Burger menu navigation

Schritt für Schritt zum Beruf

Damit die Berufswahl gelingt, sind diese Schritte nötig: Orientieren, Entscheiden, Bewerben und Weiterkommen. Erklären Sie Ihrem Kind, was sie bedeuten und was zu beachten ist.

Schritt für Schritt zum passenden Beruf

Damit die Berufswahl gelingt, sind diese Schritte nötig: Orientieren, Entscheiden, Bewerben und Weiterkommen. Erklären Sie Ihrem Kind, was sie bedeuten und was zu beachten ist.

#meinwegzumberuf

Hier können Sie den Fahrplan #meinwegzumberuf herunterladen.

Berufsorientierung bei Jugendlichen mit Behinderungen

Eltern spielen in der Berufswahl ihres Kindes eine wichtige Rolle. Besonderes Engagement ist aber bei Kindern mit Behinderungen und Benachteiligungen gefragt.

Persönlichen Stärken und Interessen auf der Spur

Fördern Sie die Interessen und Hobbys Ihres Kindes. Dadurch entdeckt es, was ihm gefällt, und entwickelt soziale Kompetenzen. Ihre Tochter oder Ihr Sohn sollte die eigenen Stärken gut kennen.

Bericht: Hobbys fördern

Hobbys helfen Ihrem Kind nicht nur bei seiner Berufswahl, sondern bereits bei der Berufsorientierung.

Tipps von Eltern: Die Berufsorientierung unterstützen

Ihr Kind hat bestimmt eigene Vorstellungen, was die Berufswahl betrifft. Das ist auch gut so. Ihre Unterstützung ist dabei trotzdem gefragt. Lesen Sie hier das Statement einer Mutter.

Mit einem Praktikum zum passenden Beruf

Ein Praktikum bietet viele Vorteile. Während dieser Zeit lernt Ihr Kind unter anderem den Berufsalltag kennen.

Bericht: Chancen nach der Ausbildung

Lesen Sie, wie sich Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel auf den Arbeitsmarkt auswirken und was das für die Zukunft Ihres Kindes bedeutet.