Burger menu navigation

Schritt für Schritt zum Beruf

Der Berufswahlprozess ist langwierig und beinhaltet viele Stationen. #meinwegzumberuf liefert Ihren Schülerinnen und Schülern einen Überblick, wann sie welchen Schritt gehen müssen und wo sie Informations- und Beratungsangebote finden.

So unterstützt das Portal planet-beruf.de

Das Online-Angebot von planet-beruf.de für Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches

Das Portal für Lehrkräfte und BO-Coaches gibt Ihnen alles Wissenswerte im Kontext Ausbildung und Berufswelt an die Hand.

Das Online-Angebot von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler

Das Portal planet-beruf.de unterstützt Ihre Schülerinnen und Schüler beim Start ins Berufsleben.

Berufsorientierung mit planet-beruf.de

Als Lehrkraft oder Berufsorientierungs-Coach begleiten Sie Jugendliche auf ihrem Weg in den Beruf. planet-beruf.de unterstützt Sie dabei mit vielen Materialien und Infos.

Infos zu den Tools für den digitalen Berufswahl-Unterricht

Neue Tools für den Einstieg in die Berufsorientierung

Die drei neuen Tools "Abenteuer Berufe", "Gesucht - gefunden: ICH!" und 100Fachbegriffe motivieren Ihre Schüler/innen sich mit dem Thema Berufsorientierung zu beschäftigen

Die Tools sicher nutzen: Technik, Barrierefreiheit und Datenschutz

Erfahren Sie hier mehr über die technischen Rahmenbedingungen für eine optimale Nutzung der neuen Tools.

Tipps zur Berufswahl

Online-Veranstaltungen - Erfahrungen, Vorteile und Herausforderungen

Für Katrin Gründler sind Berufsorientierungs-Veranstaltungen unverzichtbar - auch in digitaler Form.

Berufswahlmessen - online und vor Ort

Um sich beruflich zu orientieren, sind Ausbildungsmessen und Veranstaltungen rund um die Berufswahl hilfreich, egal ob vor Ort oder im digitalen Format.

Berufsorientierung auf Distanz begleiten

Die Paul-Löbe-Schule in Berlin wurde für ihre Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Die Lehrer/innen nutzten den Distanzunterricht um, ihre Schüler/innen individuell zu unterstützen.

Weitere Beiträge zur Rubrik "Schritt für Schritt zum Beruf"

Thema im Fokus: Stärken entdecken

Hier erfahren Sie, warum Stärken für die Wahl des passenden Berufs wichtig sind. Im Interview berichtet eine Schulleiterin, wie ihre Schule Jugendliche dabei unterstützt, ihre Stärken zu entdecken.

Junge Menschen mit geringen Deutschkenntnissen

Wenn junge Menschen erst vor Kurzem aus dem Ausland nach Deutschland gekommen sind, benötigen sie besondere Unterstützung bei der Berufsorientierung.

Thema im Fokus: Stellensuche und Bewerbung

Eine Personalverantwortliche gibt im Interview Informationen zu Vorstellungsgesprächen und Einstellungstests.

Weitere Beiträge zur Rubrik "Schritt für Schritt zum Beruf"