Burger menu navigation

Was kommt nach der Schule?

Hole einen Schulabschluss nach, finde Unterstützung für die Ausbildung, mache einen Freiwilligendienst oder gehe ins Ausland. Erfahre, welche Karrieremöglichkeiten du nach deiner Ausbildung hast.

Kein Ausbildungsplatz? Kein Schulabschluss?

Lass dir von den Berufsberaterinnen und Berufsberatern helfen und informiere dich, was du in diesen Fällen tun kannst. Es gibt viele Möglichkeiten!

Welche Freiwilligendienste gibt es?

Du bist noch unentschlossen oder hast keinen Ausbildungsplatz gefunden? Überbrücke die Zeit mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit und mach z.B. ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ).

Ausbildungsvertrag unterschrieben – und jetzt?

Finde hier Tipps für deine ersten Tage als Azubi, Infos über deine Rechte und Pflichten und über finanzielle Unterstützung, z.B. für die Miete.

Karriere mit Ausbildung

Mit dem Abschluss deiner Ausbildung fängt deine berufliche Entwicklung gerade erst an. Erfahre hier alles zum Thema Weiterbildung und Studium.

Tipp:

Informiere dich auf BERUFENET über Weiterbildungsmöglichkeiten, die für deinen Beruf geeignet sind.

Neueste Beiträge

Erfolgsstory: Freiwilliger Wehrdienst im Heimatschutz

Ein Jahr im Heimatschutz

Noah fand eine Zukunft bei der Bundeswehr. Zurzeit leistet er seinen Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz und sammelt viele Erfahrungen.

Selbstcheck: Passt ein Freiwilliger Wehrdienst im Heimatschutz zu dir?

Bist du bereit für die Bundeswehr?

Bist du bereit für die Bundeswehr? Finde es mit diesem Selbstcheck heraus!

Einstiegsqualifizierung: Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42r HwO)

Den Geschmack getroffen

Valeska macht eine Einstiegsqualifizierung zur Fachpraktikerin Küche. Wie sie dazu gekommen ist, erfährst du hier.

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was kommt nach der Schule?"

Die Ausbildung durchziehen trotz Herausforderungen

Hürden meistern: So erreichst du dein Ziel!

Nicht immer läuft in der Ausbildung alles nach Plan. Dieser Bericht bereitet dich auf mögliche Probleme vor und erklärt dir, wo du Hilfe bekommst.

FAQ: Das kannst du bei einem Ausbildungsabbruch tun

Ausbildung abgebrochen? Und jetzt?

Manchmal will man eine Ausbildung abbrechen. Die Gründe dafür sind vielseitig. Hier erfährst du, was du darüber wissen musst.

Erfolgsstory: Trotz Schwierigkeiten zum Ausbildungsabschluss

Dank Unterstützung die Ausbildung meistern

Hier erzählt Katharina, wie ihr die Möglichkeit, ihre Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren, geholfen hat.

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was kommt nach der Schule?"

Multiple-Choice-Quiz: Probleme in der
Ausbildung lösen

Mit Unterstützung gut durch die Ausbildung kommen

Während deiner Ausbildung können dir verschiedene Probleme begegnen. Im Quiz erfährst du, wie und wo du Hilfe findest.

FAQ: Zusatzqualifikationen

Ein Pluspunkt im Lebenslauf

Du möchtest dich weiterbilden? Zusatzqualifikationen helfen dir bei Bewerbungen und auf der Karriereleiter.

Statement: Berufseinstiegsbegleitung

Hilfe für eine gute berufliche Zukunft

Elias hat mit Hilfe seiner Berufseinstiegsbegleiterin den Beruf und den Betrieb gefunden, der zu ihm passt.

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was kommt nach der Schule?"

Statement: Außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE)

Mit Unterstützung die Wunschausbildung abschließen

Annelie (24) macht gerade eine außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE) zur Friseurin.

Erfolgsstory: Nach der Ausbildung im Handel an die Fachschule

Kein Tag wie der andere

Patrick (20) macht die Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Vor seiner Ausbildung hat er schon Erfahrungen im Handel gesammelt.

FAQ: Prüfungen in der Ausbildung

Optimal für die nächste Prüfung informiert

Alles, was du darüber wissen musst, um dich optimal auf die nächste Prüfung vorbereiten zu können, liest du hier.