Burger menu navigation

Berufswahl-Coaching

Finden Sie hier Material und Tipps zur Berufswahl.

Coaching mit planet-beruf.de

Auf planet-beruf.de finden Sie zahlreiche Tipps und Praxis-Beispiele, wie Sie Jugendliche und junge Erwachsene beim Berufsorientierungsprozess unterstützen und motivieren können.

Schritt für Schritt zum Beruf

Der Berufswahlprozess beinhaltet viele Stationen. Der Fahrplan #meinwegzumberuf liefert Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick, wann sie welchen Schritt gehen sollten.

Check-U

Wissen Ihre Schützlinge, wo ihre Stärken liegen? Das Erkundungstool Check-U hilft ihnen, ihre Kompetenzen zu erkennen und dazu passende Berufe zu finden.

Tipp:

Probieren Sie Check-U selbst einmal aus, bevor Sie es im Coaching empfehlen. So können Sie das Tool besser erklären.

Neueste Beiträge

Tipps: Kreatives Denken fördern

Kreatives Denken als Schlüsselkompetenz

Kreativität ist als "Future Skill" aus der Arbeitswelt 4.0 nicht mehr wegzudenken. Wie sie Jugendlichen näher gebracht wird, erfahren Sie hier.

Praxisvorschlag: Elektromobilität in der Berufswelt

Berufe für eine klimafreundliche Zukunft

Die Jugendlichen lernen, was Elektromobilität bedeutet und setzen sich mit den entsprechenden Berufen aus verschiedenen Berufsfeldern auseinander.

Branchenreport: Berufe rund um den Sport

Sportliche Interessen nutzen

planet-beruf.de stellt Ihnen Berufe rund um den Sport vor und welche Stärken die Jugendlichen dafür mitbringen sollten.

Praxisvorschlag: Stärken entdecken

Richtig starten mit "Gesucht - gefunden: ICH!"

Die Jugendlichen setzen sich mit ihren eigenen und den Stärken ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler auseinander. Dabei hilft ihnen das Tool Gesucht - gefunden: ICH!.

Praxisvorschlag: Hilfe einfordern und annehmen

Unterstützungsangebote kennen und nutzen

In diesem Praxisvorschlag setzen sich Jugendliche mit Unterstützungsangeboten der Bundesagentur für Arbeit auseinander.

Experteninterview: Ganz einfach zum Beruf

Unterstützung in jeder Hinsicht

Sabrina Langlitz ist Sozialarbeiterin beim Jugendmigrationsdienst und berät Jugendliche zu wichtigen Themen wie Bewerbung und Ausbildung.

Praxisvorschlag: Mit Unterstützung in die Ausbildung

Chancen nutzen und Schulabschlüsse nachholen

Die Jugendlichen lernen verschiedene Wege kennen, auf denen sie ihren Schulabschluss nachholen können.

Bericht: Digitale Berufsorientierung

Digitale Berufsorientierung - so geht's!

Rund um die Berufswahl gibt es auch im Netz viele Angebote. Erfahren Sie, wo die Jugendlichen sich online beruflich orientieren und wie Sie sie dabei unterstützen können.

Tipps: Motivation für Schule und Ausbildung steigern

Strategien für motiviertes Lernen und Arbeiten

Mit Motivation kommt man schneller und leichter zum Ziel - in der Schule wie in der Ausbildung. Lesen Sie hier, wie Sie das Thema mit den Jugendlichen besprechen.