Burger menu navigation

Berufswahl-Unterricht

Sie wollen die Berufswahl und -orientierung in Ihrem Unterricht thematisieren. Dann sind Sie hier genau richtig.

Unterricht mit planet-beruf.de

Sie brauchen neue Inspiration, um Ihre Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen? Hier finden Sie zahlreiche Unterrichtsideen.

Schritt für Schritt zum Beruf

Der Berufswahlprozess beinhaltet viele Stationen. #meinwegzumberuf liefert Ihren Schülerinnen und Schülern einen Überblick, wann sie welchen Schritt gehen sollten.

Abenteuer Berufe

Sie unterrichten Schüler/innen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen? Dann ist "Abenteuer Berufe" genau das Richtige für sie, um sich rund um das Thema Beruf zu informieren.

Gesucht - gefunden: ICH!

Sie wollen Ihre Schüler/innen über die eigenen Stärken informieren? Das Tool Gesucht - gefunden: ICH! unterstützt Sie dabei.

100Fachbegriffe

Mit dem Tool 100Fachbegriffe lernen Ihre Schüler/innen Fachbegriffe aus der Arbeitswelt kennen.

Check-U

Wissen Ihre Schüler*innen, wo ihre Stärken liegen? Das Erkundungstool Check-U hilft ihnen, ihre Eigenschaften und Kompetenzen zu erkennen und dazu passende Berufe zu finden.

Grafische Übersichten der Schulsysteme

Um die Schulsysteme der Bundesländer in einer möglichst einfachen und übersichtlichen Form zugänglich zu machen, hat die Bundesagentur für Arbeit einheitliche Grafiken entwickelt.

Tipp:

Probieren Sie Check-U selbst einmal aus, bevor Sie es im Unterricht einsetzen. So können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern das Tool besser erklären.

Neueste Beiträge

Unterrichtsidee: Die Stärke "Handwerkliches Geschick"

Die Stärke "Handwerkliches Geschick" kennenlernen

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Stärke "Handwerkliches Geschick" auseinander. Dabei erfahren sie mehr über Berufe im Handwerk, in denen diese Stärke gefragt ist.

Unterrichtsidee: Das Bewerbungsanschreiben

Aufbau und Inhalt des Anschreibens

Ihre Schülerinnen und Schüler werden an den Bewerbungsprozess herangeführt und lernen die zentralen Bausteine eines Bewerbungsanschreibens kennen.

Experteninterview: Klischeefreie Berufswahl

Berufe ausprobieren und Talente entdecken

Eva Perkmann, Projektleiterin für Berufsorientierende Maßnahmen von Euro-Trainings-Centre ETC, unterstützt Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse mit Programmen zur Berufswahl.

Weitere Beiträge aus der Rubrik "Berufswahl-Unterricht"

Unterrichtsidee: Kommunikation in der Gastronomie

Worauf es im Umgang mit dem Gast ankommt

Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Ausbildungsberufen in der Gastronomie und erforschen die besondere Rolle der Kommunikation dabei.

Unterrichtsidee: Zeitmanagement

Optimal organisiert

Ihre Schüler/innen lernen verschiedene Methoden zum Zeitmanagement kennen und reflektieren, wie sie ihr eigenes Zeitmanagement verbessern können.

Bericht: So sieht das neue Tool Gesucht – gefunden: ICH! aus

Stärken entdecken leicht gemacht

Hier erfahren Sie mehr über Zielgruppen, Ziele, Aufbau und Inhalt des Tools Gesucht - gefunden: ICH!.

Weitere Beiträge aus der Rubrik "Berufswahl-Unterricht"

Unterrichtsidee: Gesucht - gefunden: ICH!

Stärken kennenlernen

Ihre Schüler/innen erfahren, worum es sich bei dem Tool Gesucht-gefunden: ICH! handelt und wie sie es für die Berufsorientierung und Berufsvorbereitung nutzen.

Unterrichtsidee: 100Fachbegriffe

100Fachbegriffe erkunden

Ihre Schüler/innen erfahren, worum es sich bei dem Tool 100Fachbegriffe handelt und wie sie es für die Berufsorientierung und Berufsvorbereitung nutzen.

Unterrichtsidee: Berufe mit Zahlen

Zahlen im Berufsalltag

Ihre Schülerinnen und Schüler lernen Ausbildungsberufe kennen, in denen sie sich mit Zahlen beschäftigen. 

Weitere Beiträge aus der Rubrik "Berufswahl-Unterricht"

Bericht: So sieht das neue Tool Abenteuer Berufe aus

Berufe entdecken

Mit dem Tool "Abenteuer Berufe" lernen Ihre Schüler/innen im Alter von 13 bis 14 Jahren auf spielerische Weise Berufe kennen und erhalten erste Einblicke in die Berufswelt.

Tipps: Eine klischeefreie Berufswahl fördern

Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei einer interessen- und stärkenorientierten Berufswahl frei von Rollenklischees. Hier erhalten Sie Tipps dazu.

Unterrichtsidee: Praktikumsplatz finden

Praktikumsplatz gesucht? Gefunden!

Ihre Schüler*innen erfahren, welche Vorteile ein Praktikum hat und lernen wo und wie sie nach Praktikumsplätzen suchen können.