Burger menu navigation

Was will ich? Was kann ich?

Starte in deine Berufswahl, indem du deine Interessen und Stärken herausfindest.

Was will ich?

Mach dir Gedanken darüber, was dir Spaß macht. Erkunde deine Interessen und beruflichen Vorlieben.

Was kann ich?

Erstelle dein Stärkenprofil mit allem, was du gut kannst. Finde heraus, welche Berufe gut zu deinen Fähigkeiten passen.

Schritt für Schritt zum Beruf

Plane die Schritte deiner Berufswahl. Mit dem Fahrplan #meinwegzumberuf kommst du rechtzeitig ans Ziel.

Kennst du Check-U?

Mit dem Berufswahltest Check-U erfährst du, welche Berufe zu deinen Stärken passen.

Tipp:

Schau dir #meinwegzumberuf an und hol dir Unterstützung bei Eltern, Lehrerinnen und Lehrern oder Freundinnen und Freunden.

Neueste Beiträge

Stärken kennenlernen - Genaues Arbeiten

Mit Genauigkeit kannst du punkten

Im Berufsalltag sind viele Stärken wichtig. Dazu zählt auch "Genaues Arbeiten". Erfahre hier, was damit gemeint ist.

Lückentext: Was macht die Stärke "Genaues Arbeiten" aus?

Ein Auge fürs Detail

Genaues Arbeiten ist in der Schule, im Beruf und im Alltag wichtig. Weißt du, worauf es ankommt und wo die Stärke eingesetzt wird?

Selbstcheck: Genaues Arbeiten

Wie sorgfältig bist du?

Wer sorgfältig arbeitet, macht weniger Fehler und bekommt bessere Ergebnisse. Finde es mit diesem Selbstcheck heraus!

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was will ich? Was kann ich?"

Dein Weg zum Wunschberuf mit Check-U

Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten

Check-U zeigt dir, welche Ausbildungsberufe am besten zu dir passen. Hol dir alle wichtigen Infos zum Berufswahltest.

Diese Stärken testest du mit Check-U

Mit Check-U deine Stärken entdecken

Mit Check-U kannst du deine Stärken testen. Hier siehst du, welche Stärken das sind und was sie bedeuten.

Interaktive Grafik: Kennst du dich mit Check-U aus?

Alles auf einen Blick: Check-U

Lerne Check-U kennen! Klick dich durch die einzelnen Schritte und erfahre alles über den Berufswahltest.

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was will ich? Was kann ich?"

Checkliste: So nimmst du am Girls'Day oder Boys'Day teil

Melde dich für den Aktionstag an!

Beim Girls'Day oder Boys'Day hast du die Gelegenheit, viele verschiedene Berufe kennenzulernen. Hier erfährst du, wie du dich anmledest.

Selbstcheck: Wie kommunikativ bist du?

Wie gut kannst du kommunizieren?

Kommunikation ist das A und O für ein gutes Miteinander. Finde hier heraus, wie kommunikativ du bist.

Selbstcheck: Showtime - Bist du bereit für die Veranstaltungsbranche?

Gut geplant ist halb gewonnen

Berufe rund um Veranstaltungen erfordern viele verschiedene Stärken. Finde heraus, ob du fit für die Branche bist.

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was will ich? Was kann ich?"

Lückentext: Welche Stärken sind in einem Beruf in der Glasindustrie wichtig?

Glasklare Sache: Hast du den Durchblick?

Berufe in der Glasindustrie sind ebenso vielfältig wie die Stärken, die dort benötigt werden. Teste dein Wissen mithilfe des Lückentextes!

Erfolgsstory: Sich im Wettbewerb mit anderen messen

Über sich hinauswachsen

Wer sich mehr zutraut, kann auch mehr! Sayen (16) nahm an mehreren Runden des Wettbewerbs "Jugend debattiert" teil.

So forderst du dich neben Schule und Ausbildung heraus

Herausforderung: angenommen!

Hier erfährst du, welche Angebote es gibt und warum es sich für dich lohnt, sie neben Schule und Ausbildung zu nutzen.

Weitere Beiträge in der Rubrik "Was will ich? Was kann ich?"

Lückentext: Welche Stärken sind in einem Beruf mit Kundenkontakt wichtig?

So glänzt du im Umgang mit Kundinnen und Kunden

Es gibt viele verschiedene Berufe mit Kundenkontakt. Die wichtigsten Stärken, die du dafür brauchst, findest du hier. Teste dein Wissen!

Selbstcheck: Wie verantwortungsbewusst bist du?

Wie verantwortungsbewusst handelst du wirklich?

Ob in der Schule oder zu Hause - Verantwortungsbewusstsein ist stets gefragt. Entdecke, inwieweit du deiner Verantwortung gerecht wirst.

FAQ: Geht Kunststoff auch nachhaltig?

Plastik, Pfand und Grüner Punkt - alles über Kunststoff und Nachhaltigkeit

Antworten auf Fragen rund um Kunststoff, Plastik und Nachhaltigkeit bekommst du hier!