Tipps: Referat oder mündliche Prüfung: Das hilft bei Lampenfieber
Stress lass nach!
In der Schule steht eine Präsentation oder eine mündliche Prüfung an und du hast jetzt schon Magengrummeln? Keine Angst! Wir verraten dir, wie du dein Lampenfieber in den Griff kriegst.

Nervös? - Ganz normal!
Du musst in der Schule ein Referat halten? Siehst du dich jetzt schon schwitzend vor der versammelten Klasse stehen und kein Wort herausbringen? Kein Wunder, dass dir diese Vorstellung Stress oder sogar Angst bereitet. Denn bei einem Referat präsentierst auch du dich vor deinen Mitschülerinnen und Mitschülern oder Lehrkräften. Klar, dass du dich da nicht lächerlich machen möchtest. Dass du Lampenfieber hast, ist aber ganz normal und geht den meisten anderen in dieser Situation genauso. Zum Glück gibt es Methoden, die dir helfen, besser damit umzugehen!
Zu Hause üben
Halte deine Präsentation zuerst in einem sicheren Umfeld, zum Beispiel zu Hause vor einer Freundin oder einem Freund oder vor deinen Eltern. Schreibe dir dafür die wichtigsten Punkte deiner Präsentation auf Karteikarten. Du darfst gerne spicken! Etwas in den Händen zu halten, gibt dir während dem Vortragen außerdem ein Gefühl von Sicherheit.
Expertin oder Experte werden
Lies dir die Inhalte deiner Präsentation mehrmals durch und setze dich mit jedem einzelnen Punkt ausführlich auseinander. Eine gute inhaltliche Vorbereitung ist wichtig. Denn es ist viel leichter, über ein Thema zu reden, mit dem du dich wirklich gut auskennst. Überlege dir schon vorher, welche Fragen dazu gestellt werden könnten. So fühlst du dich bei der Präsentation sicher und kannst auch spontane Fragen beantworten.
Den Körper entspannen
Achte darauf, dass du während deiner Präsentation stabil stehst. Das verleiht dir auch beim Reden Sicherheit. Atme vor der Präsentation tief ein und aus - danach fühlst du dich gleich leichter!
Je öfter, desto besser
Anstatt dich in der Schule vor Referaten und Präsentationen zu drücken, solltest du lieber genau das Gegenteil tun: so oft wie möglich üben! Versuche, Referate und Präsentationen positiv zu sehen, auch wenn es dir schwerfällt. Je mehr du übst, desto besser wirst du nicht nur in der Schule, sondern auch beim Vorstellungsgespräch oder während deiner Ausbildung bei Präsentationen oder mündlichen Prüfungen punkten können.
Stand: