Branchenreport: Berufe, in denen du vor anderen Menschen sprichst
Wenn Reden dein Job ist
In der Schule sprichst du häufig vor anderen Menschen, zum Beispiel, wenn du ein Referat hältst. Etwas gut präsentieren zu können und mit anderen Menschen zu sprechen, kann auch in deinem Beruf wichtig sein.

Wichtig in vielen Bereichen
Präsentieren ist eine Kompetenz, die du immer wieder brauchst - schon in der Schule und auch später im Beruf. Etwa bei Besprechungen und bei der Vorstellung von Projekten. Es gibt auch Berufe, in denen Präsentieren und Reden zum Job gehören. Das ist zum Beispiel überall dort, wo Verkaufsgespräche geführt werden.
Beraten, verkaufen, vermitteln

Als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing berätst du Kundinnen und Kunden am Telefon oder in einem Chat. Du nimmst Kontakt zu ihnen auf, besprichst ihre Anliegen und schlägst Lösungen vor.
Die Hauptaufgabe von Verkäufer/innen sind Verkaufs- und Beratungsgespräche mit Kundinnen und Kunden. Zum Beispiel beraten sie zu passenden Kleidungsstücken oder gewünschten Lebensmitteln.
Als Immobilienkaufmann/-frau vermietest, kaufst und vermittelst du Wohnräume. Dafür betreust du Besichtigungstermine mit Kundinnen und Kunden. Du kannst auch in der Gebäudeverwaltung arbeiten, dann berätst du Mieter/innen und Eigentümer/innen.
Anleiten und erklären

Gymnastiklehrer/innen arbeiten mit Menschen und zeigen ihnen Bewegungsübungen. Sie erklären die Übungen deutlich und korrigieren ihre Schülerinnen und Schüler bei der Ausführung.
Wenn du als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe arbeitest, schaust du vor allem auf die Sicherheit in Schwimmbädern. Du sorgst dafür, dass die Badegäste die Regeln einhalten. Zu deinen Aufgaben kann auch Schwimmunterricht gehören. Dabei erklärst du deinen Schülerinnen und Schülern Schwimmtechniken.
Ausbildungen für Jugendliche mit Behinderungen
Auch wenn du eine Behinderung hast, kannst du die Ausbildung in den genannten Berufen machen. Zusätzlich gibt es Ausbildungen wie zum Beispiel Fachpraktiker/in für Dialogmarketing und Fachpraktiker/in im Verkauf. Diese Ausbildungen sind speziell für Menschen mit Behinderungen. Sie werden jedoch nicht überall angeboten. Mehr Infos dazu findest du auf der Seite Berufe für Menschen mit Behinderungen.
Stand: