Burger menu navigation

Retter in der Not: Berufe für Schutz und Sicherheit

Diese Woche dreht sich alles um Berufe rund um Schutz und Sicherheit - von der/dem Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittlerer technischer Dienst) bis zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Beiträge

Branchenreport: Berufe rund um Schutz und Sicherheit

Mitmenschen schützen

Gefahrensituationen gibt es viele. Deshalb arbeiten Menschen in bestimmten Berufen daran, Schaden zu begrenzen oder ganz zu verhindern. Hierbei steht der Schutz von Personen, Objekten und Werten an erster Stelle.

Job inside: Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst)

Jederzeit einsatzbereit

Matthias (25) macht seine Ausbildung zum Beamten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Kassel. Im Gespräch mit planet-beruf.de erzählt er über seinen Arbeitsalltag.

Job inside: Beamt(er/in) - Abschiebungshaftvollzugsdienst (mittlerer Dienst)

Jeder Mensch reagiert anders

Maria wird Beamtin im mittleren Abschiebungshaftvollzugsdienst. Anne arbeitet bereits in diesem Beruf. In der Reportage erzählen beide von Ihrem Berufsalltag.

Job inside: Beamt(er/in) - Bundesnachrichtendienst (mittlerer Dienst)

Arbeiten für die Sicherheit Deutschlands

Anna hat einen außergewöhnlichen Arbeitgeber: Sie ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Beamtin im mittleren Dienst beim Bundesnachrichtendienst (BND) in Berlin.

Job inside: Beamt(er/in) - Verfassungsschutz (mittlerer Dienst)

Aktiv zur Sicherheit Deutschlands beitragen

Laura (22) beendet bald ihre Ausbildung bei einem ganz besonderen Arbeitgeber, dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Im Interview erzählt sie von ihrer Ausbildung, darf aber nur bestimmte Informationen preisgeben.

Drag & Drop Spiel: Damit arbeitest du bei Feuerwehr und Polizei

Gut gerüstet für den Notfall

Feuerwehr oder Polizei rücken oft bei einem Notfall aus. Dafür verwenden beide bestimmte Einsatzmittel. Kennst du dich damit aus? Ordne den Bildern die richtige Beschreibung zu.

Mehr

Abstimmung und nächste Top-Themenwoche

Abstimmung

Kannst du dir vorstellen, im Beruf andere Menschen vor Gefahren zu schützen?

Damit es mit der Ausbildung klappt: Überbrücken, Unterstützung finden, Schulabschluss nachholen

In der nächsten Top-Themen-Woche erfährst du wie die Zeit zwischen dem Schulende und deiner Ausbildung überbrücken kannst. Außerdem lernst du die Berufsausbildung in Teilzeit kennen. Zuletzt bekommst Infos dazu, wie du deinen Schulabschluss nachträglich noch machen kannst.

Übersicht

Alle TOP-Themen

Hier findest du eine Liste aller Top-Themen.