Burger menu navigation

Der Newsletter für Eltern und Erziehungsberechtigte Juli 2025

Der Newsletter für Eltern und Erziehungsberechtigte - Juli 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

viele Jahre hat Sie der planet-beruf.de-Newsletter begleitet. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für Ihr großes Interesse und Ihre Treue in den letzten Jahren bedanken.

Unser Portal wurde weiterentwickelt und bietet Ihnen jetzt noch bessere und übersichtlichere Informationen rund um das Thema Berufsorientierung. Passend dazu werden auch unsere Newsletter-Formate überarbeitet und neugestaltet.

Nun steht eine spannende Veränderung bevor: Am 31. August 2025 wird der planet-beruf.de-Newsletter eingestellt und durch den meinBERUF-Newsletter abgelöst.

Zukünftig erhalten Sie alle relevanten Informationen rund um Berufswahl, Ausbildung und Studium in dem neuen meinBERUF-Newsletter.

Melden Sie sich gleich hier für den meinBERUF-Newsletter an:

meinBERUF-Newsletter abonnieren

Was ist meinBERUF?

meinBERUF ist das neue Portal der Bundesagentur für Arbeit rund um Berufsorientierung - für alle jungen Menschen, die ihren Weg in den Beruf finden möchten, und für diejenigen, die sie dabei begleiten.

Ab dem 01.09.2025 bietet das Portal klar strukturierte Inhalte und Materialien - modern und verständlich aufbereitet. Die Grundlage bilden bewährte Inhalte von planet-beruf.de und abi.de, die überarbeitet und an heutige Bedürfnisse angepasst wurden.

meinBERUF liefert Orientierung im gesamten Berufswahlprozess - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Bewerbung. Themenbereiche wie:

  • Noch planlos - Hilfe beim Einstieg in die Berufsorientierung
  • Berufe & Wege - Überblick über Berufe, Ausbildungs- und Studienwege
  • Praktikum - Inhalte zu Praktika, Praktikumssuche und Vorbereitung
  • Ausbildung - Informationen zu Ausbildungsarten und Ablauf
  • Studium - Inhalte zu Studienfeldern, Studienformen und Vorbereitung
  • Bewerbung - Unterstützung vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch
  • Einfach erklärt - Inhalte in leichter Sprache für alle, die besondere Unterstützung brauchen
  • Materialien für Lehrkräfte & Berufsberatende - gebündelt an einem Ort

machen das Portal zu einem verlässlichen Begleiter für junge Menschen und ihr Umfeld.

Was müssen Sie tun?

Um weiterhin Informationen und Neuigkeiten zu erhalten, melden Sie sich zum meinBERUF-Newsletter an.

Einfach hier klicken und registrieren:

meinBERUF-Newsletter abonnieren

Wir freuen uns darauf, Sie zum neuen Newsletter begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße

Ihre Redaktion planet-beruf.de

Berufswahlinfos für mein Kind

Informationen zu Ausbildungswegen und Karrierechancen - Alles rund um Recht und Gesetz

Ob Gericht, Kanzlei oder Finanzamt - in diesen Ausbildungsberufen dreht sich alles um Gesetze, Paragrafen und geregelte Abläufe. Erfahren Sie mehr über Ausbildungswege, Anforderungen und Aussichten im Bereich Recht und Verwaltung.

» mehr

Für jeden Menschen die passende Hilfe

Dominique Schlüter ist Reha-Beraterin bei der Agentur für Arbeit in Lörrach. Sie hilft Menschen mit Behinderungen bei Ausbildung und Beruf.

» mehr

Zukunft retten - Beruflich durchstarten: Berufe für ein Klima der Zukunft

Jugendlichen ist heute bei der Berufswahl nicht nur wichtig, dass sie später einen sicheren Job mit Zukunftsperspektive haben. Sie möchten auch einen sinnhaften Beruf, mit dem sie etwas für die Gesellschaft bewirken können. Genau das bieten Ausbildungsberufe im klimagerechten Planen und Bauen.

» mehr

Mein Kind unterstützen

Übung macht Meisterinnen und Meister - Spielend frei Sprechen

Referate sind in Schule, Ausbildung und Berufsleben immer wieder gefragt. Werden sie frei vorgetragen, kann das Publikum besser folgen und die Inhalte verarbeiten. Dabei gilt: Ein Vortrag lebt von einer guten Vorbereitung.

» mehr

Berufliche Chancen durch soziale Kompetenzen - Konfliktfähigkeit in der Ausbildung

Neben Fachwissen und praktischen Fähigkeiten werden beim Einstieg in die Berufsausbildung auch soziale Kompetenzen immer wichtiger. Eine dieser Schlüsselqualifikationen ist die Konfliktfähigkeit.

» mehr

Tipps, Termine und Projekte

Freie Ausbildungsplätze in vielen Berufen

Schülerinnen und Schüler haben gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Betriebe suchen noch für viele verschiedene Berufe Auszubildende. Die Berufsberatung der Arbeitsagenturen unterstützt junge Menschen individuell und zeigt passende Wege auf, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit.

» mehr

REHADAT - Maßnahmen-Finder in Leichter Sprache

Menschen mit Förderbedarf oder Behinderungen können sich auf dem Portal REHADAT-Bildung zu Ausbildung und Weiterbildung informieren. Neu: Es gibt einen Maßnahmen-Finder in Leichter Sprache. Er nennt Hilfen und Bildungsangebote.

» mehr

Nicht ohne Ausbildung in die Ferien

Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung starten möchte, hat viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Jugendberufsagenturen, Agenturen für Arbeit, Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern u. a. bieten Veranstaltungen unter dem Motto "Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien".

» mehr

Ausbildung? Na klar! Austausch für Menschen mit Behinderungen

JOBinklusive informiert in Online-Veranstaltungen über die Berufsausbildung und Hilfen in der Ausbildung. Ziel des Projekts ist es, dass mehr Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten. Wer sich per E-Mail mit Namen und Thema anmeldet, erhält den Link zum Mitmachen.

» mehr

Impressum

Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg

Redaktion/Verlag: Redaktion planet-beruf.de - BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, Südwestpark 82, 90449 Nürnberg, Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Registergericht: Nürnberg HRB 4097, Geschäftsführerin: Ulrike Sippel; E-Mail: redaktion@planet-beruf.de

Hier können Sie den Newsletter abonnieren oder abbestellen.

Disclaimer: Für Inhalte verlinkter Seiten dieses Newsletters wird keine Gewähr übernommen. Der Bezug des Newsletters ist unentgeltlich. Er wird im html-Format versendet.

Seite bewerten:

Stand: