Burger menu navigation

Branchenreport: Berufe rund um den Flughafen

Immer viel zu tun am ­Flughafen

An einem Flughafen tummeln sich täglich hunderte Menschen und steigen in Flugzeuge, um in den Urlaub zu fliegen oder auf Geschäftsreise zu gehen. Daher muss alles reibungslos ablaufen und viele Berufe sind gefragt, um das zu ermöglichen. Neugierig?

Für Sicherheit sorgen

Bei so viel Aktivität rund um die Uhr ist es wichtig, immer alles im Auge zu haben. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit und Beamtinnen und Beamte im mittleren Dienst der Bundespolizei sind für die Sicherheit zuständig. Sie gehen auf dem Gelände auf Streife und passen auf, dass alles in Ordnung ist. Bei Bedarf überprüfen sie das Gepäck von Fluggästen. 

Wusstest du, dass auch Werkfeuerwehrleute an Flughäfen arbeiten? Sie kümmern sich um Brandschutzmaßnahmen und sind bei einem Notfall sofort zur Stelle.

Immer zur Stelle

Servicekaufleute im Luftverkehr beraten und informieren Fluggäste, zum Beispiel bei Fragen zu Flugpreisen oder Sitzplatzreservierungen. Sie nehmen auch dein Gepäck am Schalter an und überprüfen dein Ticket, bevor du in ein Flugzeug steigst. 

Natürlich gibt es an Flughäfen auch Restaurants oder Imbissstände. Dort bedienen Fachkräfte für Gastronomie stets höflich die hungrigen und durstigen Fluggäste. 

Ohne Strom geht's nicht

Flughäfen sind riesige Anlagen. Ohne Strom geht gar nichts. Lüftung, Heizung, Sicherheitsanlagen - das alles muss installiert und regelmäßig gewartet werden. Das machen Elektroniker/innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Für große Maschinen zuständig

Du willst am liebsten einen technischen Beruf, bei dem du direkt mit Flugzeugen zu tun hast? Fluggerätelektroniker/innen warten und reparieren Flugzeuge. Sie bauen elektronische Anlagen ein und führen regelmäßig Qualitätskontrollen durch.

Auch Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik überprüfen Flugzeuge nach jeder Landung und vor jedem Start, um auf Nummer sicher zu gehen. Cool, oder? 

Ausbildungen für Jugendliche mit Behinderungen

Auch mit einer Behinderung kannst du eine Ausbildung am Flughafen machen. Neben den genannten Berufen ist zum Beispiel eine Ausbildung als Fachpraktiker/in für Büromanagement, Fachpraktiker/in für Elektroniker, Fachpraktiker/in im Gastgewerbe, Fachpraktiker/in für Gebäudereiniger oder auch Fachpraktiker/in im Gebäudeservice möglich.

Beachte, dass diese Ausbildungen nicht überall angeboten werden. Wende dich bei Fragen an die Beratung für berufliche Rehabilitation und Teilhabe

Seite bewerten:

Stand: