Endspurt zum Ausbildungsplatz: Checkliste Stellensuche
Last-Minute zum Ausbildungsplatz
Wenn du bis zum Beginn des Ausbildungsjahres keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, gib nicht auf! Jedes Jahr bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt, und du kannst auch zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Ausbildung anfangen.

Hast du schon alle Möglichkeiten genutzt, um eine Ausbildung zu finden? Prüfe es mit der Checkliste!
Checkliste Ausbildungsplatzsuche
Später in die Ausbildung starten
Dein/e Berufsberater/in kann dir auch nach Ausbildungsbeginn freie Ausbildungsplätze vermitteln. Auch die Kammern, zum Beispiel die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HWK) oder die Landwirtschaftskammer beraten dich dazu. Denn manche Ausbildungsplätze werden wieder frei, etwa weil Bewerber*innen ihre Stelle nicht angetreten haben. Du hast noch bis Ende des Jahres die Möglichkeit, in die Ausbildung einzusteigen. Verpassten Lernstoff der Berufsschule kannst du nachholen.
Umzug für die Ausbildung
Die Anzahl der Ausbildungsplätze in einem Beruf unterscheidet sich von Region zu Region. Gibt es deinen Wunschausbildungsplatz in einer anderen Stadt, ist neben dem täglichen Pendeln auch ein Umzug eine Möglichkeit für dich. Dort kannst du vielleicht in einem Jugendwohnheim mit Gleichaltrigen zusammenwohnen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden.
Unter bestimmten Voraussetzungen hast du bei auswärtiger Unterbringung Anspruch auf finanzielle Unterstützung, etwa Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
Stand: