Burger menu navigation

Einfacher Text: FAQ: Welche finanziellen Hilfen gibt es?

Geld in der ­Ausbildung

Du machst eine Ausbildung. Du brauchst Geld zum Leben. Zum Beispiel für Essen, Miete oder öffentliche Verkehrs-Mittel. Es gibt Hilfs-Angebote für Geld in der Ausbildung. Das sind 5 gute Hilfs-Angebote.

Welches Hilfs-Angebot gibt es für duale Ausbildungen?

Duale Ausbildung heißt: Du lernst im Betrieb und in der Berufs-Schule. Geld bekommst du über die Berufs-Ausbildungs-Beihilfe (Abkürzung: BAB). Du stellst den Antrag bei deiner Agentur für Arbeit.  

Welches Hilfs-Angebot gibt es für schulische Ausbildungen?

Schulische Ausbildung heißt: Deine Ausbildung ist nur in einer Berufs-Fach-Schule. In einer schulischen Ausbildung verdienst du kein Geld. Du kannst BAföG bekommen. Du stellst den Antrag beim Amt für Ausbildungs-Förderung.

Gibt es Hilfs-Angebote für Menschen mit Behinderungen in der Ausbildung?

Es gibt das Ausbildungs-Geld. Du kannst es bei einer dualen oder schulischen Ausbildung beantragen. Wende dich an die Reha-Beratung (siehe unten).

Gibt es Geld für die Miete?

Wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, gibt es Wohn-Geld. Du stellst den Antrag bei der Stadt oder der Gemeinde, in der du wohnst.

Ich muss für meine Ausbildung umziehen. Gibt es Geld für Familien-Besuche?

Es gibt einen Mobilitäts-Zuschuss. Damit kannst du im ersten Ausbildungs-Jahr deine Familie besuchen. Du beantragst den Zuschuss bei deiner Agentur für Arbeit.

Gehe zur Berufs-Beratung!

Die Berufs-Beratung sucht mit dir zusammen ein Hilfs-Angebot. Hast du eine Behinderung, gehe zur Reha-Beratung. Für beides musst du dich anmelden bei der Bundes-Agentur für Arbeit.

Seite bewerten:

Stand: