Unterstützung bei Absagen
Die Berufsberatung als Ansprechpartnerin bei Absagen
Nach mehreren Absagen ist es höchste Zeit, sich an Expertinnen und Experten zu wenden. Dafür gibt es die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Was sie alles tun kann
Die Berufsberatung hilft dir, herauszufinden, warum du Absagen bekommst. Sie sagt dir auch, wie du mit Absagen umgehen kannst.
Frage deine Berufsberaterin oder deinen Berufsberater, welche Möglichkeiten du noch hast. Sie/Er kann dir auch Berufe zeigen, die ähnlich sind wie dein Wunschberuf, in denen du aber bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast.
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater wissen, welche Berufe und Betriebe in deiner Region freie Ausbildungsplätze haben.
Termin vereinbaren
Frage in deiner Schule nach den Sprechzeiten. Falls du zurzeit keine Schule besuchst, vereinbare einen Termin bei der Berufsberatung.
Tipp:
Agenturen für Arbeit veranstalten oft Ausbildungsbörsen. Dort gibt es auch kurz vor Ausbildungsbeginn noch freie Stellen. Die Termine findest du in der Veranstaltungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit.
Stand: