Unterstützung bei Absagen
Die Berufsberatung als Ansprechpartner bei Absagen
Nach mehreren Absagen ist es höchste Zeit, Expertinnen und Experten zu befragen. Dafür gibt es die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Was sie alles tun kann
Die Berufsberatung hilft dir, Ursachen für Absagen herauszufinden. Sie hat auch Tipps für den Umgang mit Absagen.
Frage deine/n Berufsberater/in, welche Möglichkeiten du sonst noch hast. Sie/Er kann dir z.B. alternative Ausbildungsberufe zeigen, d.h. Berufe, die deinen Wunschberufen ähneln, in denen du jedoch bessere Chancen hast, einen Ausbildungsplatz zu erlangen.
Die Berufsberater/innen kennen auch den regionalen Ausbildungsmarkt und die Anforderungen der Betriebe in deiner Nähe.
Termin vereinbaren
Vereinbare am besten schnell einen Beratungstermin. So erreichst du die Berufsberatung:
Telefonisch: 0800 4 555500 (der Anruf ist für dich kostenfrei)
Über das Online-Kontaktformular: www.arbeitsagentur.de/kontakt
Gut zu wissen
Agenturen für Arbeit bieten regelmäßig Ausbildungsbörsen an. Dort gibt es auch kurz vor Ausbildungsbeginn noch offene Stellen.
Termine findest du in der Veranstaltungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit.
Stand: