Burger menu navigation

Bericht: Gut vorbereitet aufs Praktikum

Starte in dein Praktikum

Es ist soweit! Das Praktikum steht vor der Tür. Bist du bereit? Geh auf Nummer sicher. Erfahre hier, worauf du achten musst, damit deine Praxiserfahrung super startet.

Informiere dich

Das ist ein wichtiger Punkt bei der Vorbereitung. Schau dir genau an, was der Betrieb macht und in welcher Branche er tätig ist. Die Webseite des Unternehmens ist dafür eine gute Anlaufstelle.

Lerne mit dem Tool 100Fachbegriffe die wichtigsten Fachbegriffe für verschiedene Berufsbereiche kennen. Nutze gezielt die Suchfunktion oder klicke auf den passenden Berufsbereich, um mehr zu erfahren. Weitere Infos zu den Berufsfeldern und den dazugehörigen Ausbildungsberufen findest du übrigens hier im Portal.

Verhalte dich richtig

Besonders an deinem ersten Tag ist ein gepflegtes Äußeres wichtig. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist. Dein Outfit sollte zum Betrieb passen.

Wie lange brauchst du von dir zuhause bis zum Praktikumsbetrieb? Plane die Anfahrt sorgfältig, damit du pünktlich bist. Und natürlich: Sei immer höflich und freundlich.

Kenne deine Rechte und Pflichten

Wenn du zwischen 15 und 18 Jahre bist, darfst du acht Stunden pro Tag arbeiten, bzw. 40 Stunden pro Woche. Bist du jünger als 15 Jahre, sind es 7 Stunden pro Tag bzw. 35 Stunden pro Woche.

Bei einem freiwilligen Praktikum bist du über die Haftpflichtversicherung deiner Eltern abgesichert. Frage bei einer Lehrkraft nach, wie du während deines Schülerpraktikums versichert bist.

Im Krankheitsfall musst du dich schnell krankmelden. Rufe dazu die zuständige Ansprechperson im Betrieb an. Du kannst auch eine E-Mail schreiben.

Am Ende des Praktikums bekommst du ein Praktikumszeugnis. Bewahre es gut auf und verwende es später für deine Bewerbung.

So geht's nach dem Praktikum weiter

Kümmere dich um die Nachbereitung. Denke zum Beispiel darüber nach, ob dir das Praktikum gefallen hat. Was hast du gelernt? Möchtest du ein weiteres Praktikum in diesem Bereich machen? Oder interessierst du dich für ein anderes Berufsfeld?

Praktikumsplatz finden

Nutze die Praktikumsplatzsuche der Bundesagentur für Arbeit, um einen Praktikumsplatz zu finden.

Praktika für junge Menschen mit Behinderung

Informiere dich auf der REHADAT Seite talentplus über Praktikumsmöglichkeiten, wenn du eine Behinderung hast.

Die Beratung für berufliche Rehabilitation und Teilhabe hilft dir weiter. Vereinbare einen Termin.

Seite bewerten:

Stand: