Burger menu navigation

Initiative Boys'Day 2025

Entdecke neue Wege am Boys'Day!

Nimm am Boys'Day teil und entdecke verschiedene Berufe im Sozialbereich! Du wirst sehen, dass soziale Berufe spannend und vielseitig sind - und dass sie auch für Jungen richtig gut passen. Hier erfährst du, wie du dabei sein kannst.

Was ist der Boys'Day?

Der Aktionstag für Schüler ab der 5. Klasse ist am 3. April 2025. An diesem Tag kannst du je nach Angebot und Unternehmen vor Ort oder online Berufe entdecken, zum Beispiel aus den Bereichen Bildung, Pflege oder Erziehung.

Am Boys'Day kannst du verschiedene Berufe kennenlernen, an die du bisher vielleicht noch nicht gedacht hast. Du findest heraus, was dir Spaß macht und wo deine Interessen liegen. Der Aktionstag hilft dir, den richtigen Beruf zu finden, ohne dich von Vorurteilen beein-flussen zu lassen. Außerdem knüpfst du neue Kontakte und sammelst spannende Erfahrungen!

Angebote mit dem Boys'Day-Radar finden

Das Boys'Day-Radar zeigt dir alle Angebote und Veranstaltungen in deiner Umgebung. Suche hier nach Betrieben und Einrichtungen, die am Aktionstag teilnehmen. Hast du ein interessantes Angebot entdeckt? Dann kläre mit deinen Eltern und deiner Schule ab, ob du teilnehmen darfst. Das Freistellungsformular findest du auf der Boys'Day Website unter Schulfreistellung.

So kannst du mitmachen

Du hast die Erlaubnis deiner Eltern und der Schule? Dann registriere dich unter Mein Boys'Day. Wähle ein Angebot aus und melde dich online im Radar an.

Du hast noch Fragen?

Wende dich an das Boys'Day-Team. Das funktioniert telefonisch oder auch per E-Mail:

Telefon: 0521 106 7360 oder 0521 106 7352 (Mo-Fr von 09:00-16:00 Uhr)

E-Mail: info@boys-day.de

Mehr Infos

Du möchtest mehr über den Boys'Day erfahren? Schau dir dazu die Erklärfilme unter Was ist der Boys'Day? an. Oder höre dir den Podcast Beim Girls' und Boys' Day Berufe entdecken auf planet-beruf.de an.
Material zum Boys'Day gibt es unter Material bestellen, downloaden, ausleihen.

Seite bewerten:

Stand: