Burger menu navigation

Job inside: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r

Gut organisiert und immer ein offenes Ohr

Kathleen ist 21 Jahre alt und gerade im dritten Jahr ihrer dualen Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA). Sie arbeitet in der MediosApotheke Oranienburger Tor und steht gerade kurz vor ihren letzten Prüfungen.

Porträtbild von Kathleen

Foto: Privat

Kathleen:

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte

"Ich interessiere mich auch persönlich für medizinische Themen."

(Kathleen)

planet-beruf.de: Warum hast du dich für deine Ausbildung entschieden?

Kathleen: Ich hatte schon ein Praktikum in einer Apotheke absolviert. Dabei habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit Spaß macht. Ich interessiere mich auch persönlich für medizinische Themen.

planet-beruf.de: Was sind deine typischen Aufgaben im Arbeitsalltag?

Kathleen: Ich kümmere mich um die Bestellungen und schaue mir an, welche Medikamente wir brauchen. Ich sortiere die Ware dann auch im Lager ein. Danach verbuche die verschiedenen Medikamente in unserem Kommissioniersystem. Ich verbringe außerdem viel Zeit damit, Kunden am Telefon zu beraten, zum Beispiel zu Körperpflegemitteln. Arzneimittel darf ich nicht abgeben und verkaufen.

planet-beruf.de: Was macht dir in der Ausbildung am meisten Spaß?

Kathleen: Am meisten das Organisatorische, also dafür zu sorgen, dass alles so reibungslos wie möglich funktioniert.

planet-beruf.de: Welche Stärken und Fähigkeiten braucht man als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte besonders?

Kathleen: Mathematik auf jeden Fall. Man sollte auch gut mit den Kunden kommunizieren können. Außerdem muss man sehr genau arbeiten und eine ordentliche Portion Verantwortungsbereitschaft und Stressresistenz mitbringen.

planet-beruf.de: Gibt es besondere Herausforderungen in deinem Beruf?

Kathleen: Die Arbeit mit Kunden kann manchmal anstrengend sein. Besonders dann, wenn gerade viel los ist. Da muss man dann geduldig bleiben und sie dennoch höflich und gut beraten.

planet-beruf.de: Weißt du schon, wie es nach der Ausbildung für dich weitergeht? 

Kathleen: Ich will erstmal als PKA weiterarbeiten. Tatsächlich hatte ich auch überlegt, eine zusätzliche Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin zu machen, um mein Wissen zu erweitern.
 

Das Wichtigste zum Beruf

Tätigkeiten: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte verwalten und pflegen den Bestand an Arzneimitteln bzw. Medizinprodukten und anderen apothekenüblichen Waren.

Ausbildungsform: Der Beruf wird dual in Betrieb und Berufsschule ausgebildet.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen: Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen aber überwiegend Bewerber/innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

So kann es weitergehen

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten sich beruflich weiterzubilden. Diese sind zum Beispiel eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in - Handel oder zum/zur Pharmareferent/in.

Seite bewerten:

Stand: