Burger menu navigation

Podcast: 3 Fragen an Elena, Medienkauffrau - Digital und Print

Kundenwünsche online gestalten

Elena gefällt der Umgang mit Medien und sie hat Spaß daran, Kunden zu beraten. Beides ist wichtig für ihre Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print. Elena kümmert sich um die Online-Auftritte ihrer Kundinnen und Kunden. Dabei hat sie fast täglich eine andere Aufgabe, das ist sehr abwechslungsreich. Was ihr in ihrer Ausbildung bisher am meisten Spaß gemacht hat, verrät sie im Podcast.

3 Fragen an Elena, Medienkauffrau Digital und Print

planet-beruf.de Sprecher/in 1: Berufswahl - Mein Weg: Der Podcast von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler

planet-beruf.de Sprecher 2: 3 Fragen an Elena, Medienkauffrau Digital und Print

Elena: Bei den Kunden tut man dann eben die Kundenanliegen bearbeiten. Zum Beispiel, wenn der Kunde ein neues Bild möchte oder neue Texte möchte, können wir das dann ändern.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Elena ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Medienkauffrau Digital und Print. Sie ist 21. In ihrer Ausbildung pflegt Elena die Websites von Kundinnen und Kunden. Sie kümmert sich also darum, verschiedene Online-Auftritte zu gestalten und den Inhalt zu verändern, wenn ihre Auftraggeber das möchten. Außerdem berät und betreut sie die Kundschaft - sowohl persönlich als auch per Telefon.

planet-beruf.de Sprecher 2: Wir haben Elena drei Fragen zu ihrer Ausbildung gestellt. Sie erzählt unter anderem etwas über ein Azubi-Projekt. Das hat ihr besonders viel Spaß gemacht.

Elena, was sind denn eigentlich deine wichtigsten Aufgaben?

Elena: Das ist schwierig pauschal zu sagen, da es wirklich in jeder Abteilung eigentlich sehr unterschiedliche Aufgaben sind. Aber Aufgaben, die jetzt auch schon öfter vorgekommen sind, ist auf jeden Fall das Arbeiten mit Websites, da kann man eben unterscheiden, ob man an der eigenen Website was verändert oder an den Websites von Kunden.

planet-beruf.de Sprecher 2: Und wenn man die Ausbildung machen möchte, sollte man da eigentlich bestimmte Interessen mitbringen?

Elena: Man sollte auf jeden Fall großes Interesse an der Medienbranche mitbringen und auch an den kaufmännischen Tätigkeiten, weil es ja doch eine kaufmännische Ausbildung auch ist. Das heißt, in der Berufsschule ist das auch so ein großer Teil davon, auf jeden Fall. Vorteil ist auf jeden Fall, wenn man Vorkenntnisse vom Rechnungswesen hat, da das in der Berufsschule auch wichtig ist.

planet-beruf.de Sprecher 2: Verstehe, also kaufmännische Themen sollten einem liegen. Elena, gab es während deiner Ausbildung etwas, das dir ganz besonders viel Spaß gemacht hat?

Elena: Ja, auf jeden Fall! Also, da fällt mir gleich das Azubi-Video von uns ein, da mussten wir so ein Recruiting-Video wirklich selber auf die Beine stellen, das heißt, wir mussten von A bis Z die komplette Planung selber übernehmen. Dann mussten wir uns ein Drehbuch überlegen, überlegen was wir sagen möchten, was auf dem Video dann zu sehen ist und wirklich, also alles mussten wir durchdenken. Und mittlerweile kann man das auch auf YouTube sehen, also das ist richtig cool, das dann anzuschauen und zu sehen, ok, es hat sich wirklich gelohnt, die ganze Arbeit.

planet-beruf.de Sprecher 2: Das klingt ja echt cool! Danke für deine ganzen Antworten. Mach’s gut!

planet-beruf.de Sprecherin 1: Du interessierst dich für die Arbeit mit Medien? Dann ist vielleicht auch der Beruf Mediengestalterin beziehungsweise Mediengestalter Digital und Print etwas für dich. Auf Berufsfelder findest du mehr Infos zu diesem und ähnlichen Berufen.

Mach dich schlau! Es lohnt sich.

Seite bewerten:

Stand: