Der Newsletter für Lehrkräfte und BO-Coaches - September 2021
Aktuelle Informationen vom September 2021
Liebe Lehrkräfte und BO-Coaches, heute geht das neue planet-beruf.de an den Start. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten unterstützt Sie die beliebte Medienkombination jetzt noch umfassender bei der berufsorientierenden Begleitung junger Menschen. Mit aktuellen Unterrichtsideen, Praxisvorschlägen, Tipps und vielem mehr.
Informieren Sie sich hier über alle Neuerungen: Die Medienkombination planet-beruf.de
Tipp:
Geben Sie die Infos zum neuen Portal und diesen Newsletter gerne an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Redaktion planet-beruf.de
planet-beruf.de-Medien
planet-beruf.de - das neue Portal
Auf dem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus ist planet-beruf.de immer dabei! Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr – immer mobile first, also optimal am Smartphone dargestellt. Je nach Anliegen greifen Jugendliche direkt auf die passenden Inhalte zu. Für Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es eigene Portalbereiche.
planet-beruf.de - die neuen Hefte online
Die aufeinander aufbauenden Online-Hefte "Berufswahl – Mein Weg" 1-3 führen Schüler*innen ab Klasse 7/8 durch den gesamten Berufswahlsprozess. Lehrkräfte und BO-Coaches unterstützt das Online-Heft "Schule
Beruf". Es bietet Unterrichtsideen und ergänzende, interaktive Online-Arbeitsblätter in drei Schwierigkeitsstufen für den Einsatz in der Schule oder zu Hause. Eltern und Erziehungsberechtige finden Infos und Tipps im Online-Magazin "Erfolgreiche Berufswahl. So unterstützen Sie Ihr Kind". Alle Hefte stehen als PDFs zum Download bereit.Im Frühjahr 2022, wenn sich Schulen im Unterricht wieder auf die berufliche Orientierung der Schüler*innen konzentrieren können, erscheinen sie als zusätzlicher Service in Printform.
Zum Download steht auch das komprimierte Infoblatt zum neuen planet-beruf.de.



Berufswahl-Unterricht
So nutzen Ihre Schüler*innen planet-beruf.de
Holen Sie sich Tipps, wie Sie mit dem neu gestalteten Portal Ihre Schüler*innen bei der Berufswahl begleiten. Dafür stehen der neue Fahrplan #meinwegzumberuf, viele Unterrichtsideen und interaktive Arbeitsblätter bereit. Die Rubrik "Wie bewerbe ich mich?" und die "How to … "-Videos im Schüler*innenportal lassen keine Fragen zum Thema Bewerbung offen.
Unterrichtsideen zu verschiedenen Themen finden Sie in der Rubrik Unterricht mit planet-beruf.de.

Berufswahl-Coaching
Tipps: Motivation für Schule und Ausbildung steigern
Manchmal fällt es Jugendlichen schwer, motiviert zu bleiben - ob in Schule oder Ausbildung. Doch mit Motivation gelangt man schneller und leichter ans Ziel. Auf planet-beruf.de finden Sie Tipps, wie Sie dieses Thema mit Jugendlichen angehen.

Ausbildung und Berufswelt
Experteninterview: Ausbildungen in der Kanzlei
Welche Stärken und Fähigkeiten sind notwendig, um für eine Ausbildung im Bereich Recht geeignet zu sein? Wie sind die Ausbildungen aufgebaut und welche Herausforderungen gibt es? Joachim Gansloser, Lehrer am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln, beantwortet diese Fragen im Experteninterview.

Partner
Neues Logo von planet-beruf.de
Mit dem Relaunch des Portals unter planet-beruf.de wurde auch die Marke planet-beruf.de neu gestaltet. Wenn Sie z.B. auf Ihrer Schulhomepage auf das Angebot verweisen, nutzen Sie gerne das neue Logo. Es steht unter Logo zum Download bereit.
Impressum
Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg
Redaktion/Verlag: Redaktion planet-beruf.de – BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, Südwestpark 82, 90449 Nürnberg, Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Registergericht: Nürnberg HRB 4097, Geschäftsführerin: Ulrike Sippel; E-Mail: redaktion@planet-beruf.de
Hier können Sie den Newsletter abonnieren oder abbestellen.
Disclaimer: Für Inhalte verlinkter Seiten dieses Newsletters wird keine Gewähr übernommen. Der Bezug des Newsletters ist unentgeltlich. Er wird im HTML-Format versendet. Mit dem Relaunch des Portals gibt es keine Textvariante des Newsletters mehr.
Stand: