Als Erstes steht heute ein Schienen- und Schwellenwechsel an. Dazu zerteile ich die alten Schienen mit einem Trennschleifer in kleine Teile, damit ich sie leichter herausnehmen kann. Ich löse die Schrauben, die Schiene und Schwellen durch Kleineisen miteinander verbinden, mit einer Schraubmaschine. Kleineisen sorgen dafür, dass die Schiene sicher auf der Schwelle sitzt.
Dann baue ich die Schwellen aus. Schwellen sind Querelemente, die die Schienen stabilisieren und die Spurweite der Gleise in Form halten. Anschließend planiere ich den Boden, das heißt, ich mache ihn eben. Zum Schluss setze ich die neuen Schwellen und Schienen ein, befestige sie und montiere Laschen. Laschen sind Metallverbindungen, die die Schienenenden miteinander verbinden, bis sie später verschweißt werden.