Burger menu navigation

Querbeet im sozialen Bereich 2025

Querbeet in SOZIAL

Entdecke spannende Fakten und interessante Projekte zu den Themen Soziale Arbeit, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung (SAHGE).

Erdmännchen - die sozialsten Tiere der Welt?

Erdmännchen sind kleine Tiere aus den Savannen und Wüsten Afrikas. Sie sind für ihre außergewöhnlichen sozialen Strukturen bekannt. In Gruppen von bis zu 40 Mitgliedern teilen sie sich Aufgaben wie Nahrungssuche, Nestbau und die Aufzucht der Jungen. Sie sind uns Menschen also sehr ähnlich, nicht nur wegen ihrer aufrechten Haltung. Erdmännchen kuscheln gern miteinander und kümmern sich sogar um den Nachwuchs anderer. Deshalb bezeichnen sie manche Wissenschaftler auch als die sozialsten Tiere der Welt.

Mach mit im UNICEF-JuniorTeam

Kennst du das Kinderhilfswerk UNICEF der Vereinten Nationen? Es setzt sich weltweit für die Rechte aller Kinder ein, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Herkunft.

Möchtest du auch für Kinderrechte aktiv werden? Dann werde Teil eines der über 40 UNICEF-JuniorTeams in Deutschland. Diese Teams bieten dir die Chance, durch kreative Aktionen Kindern weltweit zu helfen. Mach mit und engagiere dich für eine bessere Welt! Du wirst sehen, es macht Spaß, gemeinsam etwas zu bewegen. Mehr Infos dazu findest du auf der UNICEF-Seite unter JuniorTeam.

Freiwillig helfen bei der Tafel

Du möchtest dich im sozialen Bereich engagieren und Menschen helfen? Dann mach mit bei der Tafel Jugend. Dort rettest du wertvolle Lebensmittel vor dem Müll und verteilst sie an hilfsbedürftige Menschen, die sie dringend benötigen. Zusammen mit weiteren Freiwilligen in deinem Alter unterstützt du so die Leute in deiner Community.

Übrigens: Die Tafel Jugend organisiert unter anderem Workshops und Seminare, bei denen du dich mit anderen Freiwilligen aus ganz Deutschland austauschen kannst. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten findest du unter: tafel-jugend.de

Gemeinsam geht mehr!

Das Netzwerk Mission Inklusion der Aktion Mensch richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die sich für Inklusion einsetzen möchten.

Das Netzwerk bietet dir viele Möglichkeiten, um mit anderen sozial engagierten Menschen in Kontakt zu kommen. So lernst du neue Leute mit ähnlichen Interessen kennen. Außerdem kannst du an kostenlosen Weiterbildungen zum Thema Inklusion teilnehmen. Neugierig geworden? Dann melde dich an und werde Teil des Netzwerks! Mehr Infos bekommst du auf der Seite von Aktion Mensch unter Junges Netzwerk Mission Inklusion

Haltbarkeits-Künstler Honig

Im SAHGE-Bereich Haushaltsnahe Dienstleistungen kannst du viel über das Thema Ernährung lernen. Wusstest du zum Beispiel, dass Honig praktisch ewig haltbar ist? Bei einer Ausgrabung in Ägypten wurden mehrere Töpfe mit Honig gefunden, der auch nach über dreitausend Jahren immer noch gut war! Diese lange Haltbarkeit verdanken wir hauptsächlich den Bienen, die den Honig herstellen und dabei quasi kleine Chemiker/innen sind. Denn durch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe haben es Bakterien schwer, sich im Honig auszubreiten. Das macht das süße Produkt unfassbar lange haltbar.

Seite bewerten:

Stand: