Einfacher Text: Berufs-Beratung
Die Berufs-Beratung
Jugendliche mit Behinderungen sollen eine Arbeit finden, die ihnen gefällt. Und die sie mit ihrer Behinderung machen können. Die Bundes-Agentur für Arbeit unterstützt sie dabei.

Besondere Berufs-Beratung
Bei der Bundes-Agentur für Arbeit gibt es spezielle Berater/innen für Menschen mit Behinderungen.
Sie heißen Berater/innen für berufliche Rehabilitation und Teil-Habe. Kurz: Reha-Team.
Die Menschen dort beraten dich ganz persönlich bei allen beruflichen Fragen und Problemen.
Sie gehen auf dich und deine Besonderheiten ein. Das Reha-Team hilft dir, deine Berufs-Wahl zu treffen.
Das kann das Reha-Team vor der Ausbildung für dich tun
- Dich über Berufe und Ausbildungen informieren.
- Dir helfen, mehr über deine Stärken und Interessen zu erfahren.
- Dir bei der Suche nach einem Praktikum helfen.
- Dich über Hilfen für eine Berufs-Ausbildung informieren.
- Dich mit speziellen Angeboten auf eine Ausbildung vorbereiten.
Das kann das Reha-Team während der Ausbildung für dich tun
Dabei kommt es immer auf den Einzel-Fall an:
- Dir besondere Hilfs-Mittel besorgen.
- Dich bei Problemen am Ausbildungs-Platz unterstützen.
- Dir mit kostenloser Nach-Hilfe weiterhelfen.
- Deine Berufs-Ausbildung mit Geld unterstützen.
So machst du einen Termin mit der Reha-Beratung
Frage in deiner Schule nach den Sprech-Zeiten. Du besuchst gerade keine Schule? Dann mach einen Termin bei der Berufs-Beratung aus.
Weitere Beratungs-Stellen
In der Bundes-Agentur für Arbeit gibt es noch andere Ansprech-Partner/innen und Beratungs-Stellen für Menschen mit Behinderungen.
Zum Beispiel, wenn dein Arbeits-Platz bei der Ausbildung besonders ausgestattet sein soll. Oder wenn es darum geht, festzustellen, was du gut kannst.
Dein Reha-Team informiert dich darüber.
Stand: