Bericht: Die Berufsberatung unterstützt dich
Die Berufswahl-Profis sind für dich da!
Brauchst du Hilfe bei der Berufswahl oder während deiner Ausbildung? Dann frag die Profis! Die Berufsberatung deiner Agentur für Arbeit steht dir in allen Phasen der Berufswahl zur Seite.

Die einzelnen Beratungsarten
Die Berufsberatung ist auf verschiedene Weisen für dich da. Persönlich, telefonisch oder per Video-Chat. Zuerst musst du einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Dabei gibst du an, wie du mit deinem/deiner Berufsberater/in sprechen willst.
Dabei bekommst du Unterstützung

Die Berufsberater/innen helfen dir bei deinen Fragen zu Berufswahl und Ausbildung. Sie wissen über Hilfsangebote wie Wohngeld oder Nachhilfe in der Berufsschule Bescheid. Außerdem erhältst du von ihnen wertvolle Tipps und Infos. Denn sie kennen den Ausbildungsmarkt sehr genau.
Du kannst dich zum Beispiel mit folgenden Themen an die Berufsberatung wenden:
- Deine Stärken erkennen
- Für einen Beruf entscheiden, der zu deinen Stärken passt
- Alternativen zum deinem Wunschberuf entwickeln
- Nach einer Ausbildungsstelle suchen
- Um eine Ausbildungsstelle bewerben
- Nach Tipps zu Vorstellungsgesprächen und Auswahlverfahren fragen
- Probleme beim Wechseln von der Schule in die Ausbildung
- Lernschwierigkeiten oder finanzielle Probleme während der Ausbildung
Du willst die Unterstützung eines Berufswahl-Profis?
Die Berusberatung hilft dir weiter. Frage in deiner Schule nach den Sprechzeiten. Falls du zurzeit keine Schule besuchst, vereinbare einen Termin bei der Berufsberatung.
Du hast eine Behinderung und Fragen rund um das Thema Ausbildung? Dann wende dich an die Reha-Beratung. Sie kennt Angebote und Möglichkeiten, die auf dich abgestimmt sind.
Stand: