Burger menu navigation

Podcast: Arbeiten mit erneuerbaren Energien - einfach erklärt

Nachhaltig und zukunftssicher

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für dich wichtig? Dann könnte ein Beruf im Bereich erneuerbare Energien genau das Richtige für dich sein! In dieser Folge erfährst du, wie du mit deiner Arbeit aktiv zum Umweltschutz beiträgst - ob mit der Verwaltung im Büro oder wenn du Solarzellen auf dem Dach anbringst.

Tarik Daab und Felix Schmenk von B&W Energy berichten, welche Ausbildungsberufe aktuell gefragt sind, was dich in der Praxis erwartet und warum die Branche so zukunftssicher ist.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Berufswahl - Mein Weg: Der Podcast von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler

planet-beruf.de Sprecherin 2: Arbeiten mit erneuerbaren Energien - einfach erklärt

planet-beruf.de Sprecherin 1: Hallo zusammen! Schön, dass ihr in diese Folge zum Thema Klima- und Umweltschutz reinhört. Erneuerbare Energien sind die Zukunft, weil sie das Klima schonen. Ob Sonne, Wind oder Wasser - nachhaltige Energiequellen bieten viele Möglichkeiten für deine Berufswahl.  
Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, habe ich zwei Gäste eingeladen: Das sind Tarik Daab und Felix Schmenk von B&W Energy. Das Unternehmen hat sich auf erneuerbare Energiesysteme spezialisiert. Tarik ist Personalreferent und Felix macht eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Beide freuen sich, dass sie mit ihrer Arbeit aktiv der Umwelt helfen.

Hallo Tarik, Hi Felix, danke, dass ihr mir ein paar Fragen beantwortet. 

Tarik Daab: Grüß dich. 

Felix Schmenk: Hallo.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Tarik, welche Ausbildungsberufe, die mit erneuerbaren Energien zu tun haben, sind denn aktuell deiner Meinung nach besonders gefragt?

Tarik Daab: Sowohl im kaufmännischen Bereich gibt es natürlich einige Dinge, aber auch Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker - Sanitär, Klima und Heizungstechnik zum Beispiel, die dann auch händeringend gesucht werden.
Aber auch technische Systemplaner für erneuerbaren Energien, die dann auch immer
gebraucht und gesucht werden. Das sind dann so, glaube ich, gerade im gewerblichen Bereich die sehr interessantesten oder sehr praktischen Ausbildungsberufe, die dann da sehr gefragt sind, die dann auch dreieinhalb Jahre gehen. Der eine oder andere kann sie dann auch entsprechend verkürzen, wenn dann die schulischen Leistungen oder die Vorkenntnisse dann auch schon da sind.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Felix, du machst ja eine Ausbildung zum Industriekaufmann und bist während deiner Ausbildung in den verschiedenen Bereichen von B&W Energy. Du warst auch schon im Vertrieb von Solaranlagen. Erzählst du mal, was du da gemacht hast?

Felix Schmenk: Es gibt zwei Arten von Tätigkeiten, wo ich dabei war, erstens, wo wir noch kein Angebot erstellt hatten, dort sind wir dann zum Kunden gefahren und haben ihn beraten, wieviel Leistung er am besten oder wie es sinnig wäre, auf dem Dach zu installieren, ob es für ihn Sinn macht, einen Speicher zu installieren et cetera. Und dann gibt es natürlich auch noch die Tätigkeit, dass wir bereits ein Angebot erstellt haben und schon beim Kunden waren und dann nur zur zweiten Angebotsbesprechung zum Kunden fahren und ihn beraten.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Okay, also die Speicher braucht man für Solaranlagen auf dem Dach, verstehe. 
Zurück zu dir, Tarik: Da erneuerbare Energien ja ein sehr aktuelles Thema sind, gibt es in eurem Arbeitsbereich wahrscheinlich auch viele Weiterbildungen, oder?

Tarik Daab: Ja, gerade in dem Sektor gibt es einen unglaublichen Wandel, gerade weil die Technologie natürlich unglaublich schnell vorangeht, tatsächlich sind da natürlich solche Fortbildungen und Schulungen unabdinglich. Gerade weil niemand in diesem Fachbereich quasi fertig ist, sondern durch die Weiterentwicklung sich immer weiter stetig entwickelt und quasi nie stillsteht. 

planet-beruf.de Sprecherin 1: Eine ständige Weiterentwicklung also, das bedeutet wahrscheinlich auch, dass Jobs rund um erneuerbare Energien eine vielversprechende Zukunft haben, oder? Wie schätzt du das ein, Tarik?

Tarik Daab: Also, ich würde behaupten, dass die Zukunftsaussichten gerade mit erneuerbaren Energien glaube ich hervorragend ist ganz einfach, weil gerade die erneuerbare Energie ein langfristiges Projekt ist. Und gerade was nun den industriellen Bereich angeht, wo da viele große Kunden, mit denen wir auch schon zusammenarbeiten, immer mehr darauf achten, umweltbewusster zu sein, Energie einzuspeisen, sprich auch Kosten dadurch zu sparen, aber auch die Energiewende voranzutreiben und dann auch was für die Umwelt tatsächlich dann auch zu tun. 

planet-beruf.de Sprecherin 1: Felix, hatten diese Zukunftsaussichten auch was damit zu tun, dass du dich genau für diese Ausbildung entschieden hast?

Felix Schmenk: Als ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz war, da war es mir auch sehr wichtig, dass ich in einer Branche bin, die sicher ist. Und da sehen wir heutzutage, dass einige Branchen zurückgehen und es dort weniger Arbeitsplätze gibt auch durch KI etc. und da hat mir B&W Energy Sicherheit gegeben: Da fand ich es gut, dass wir erneuerbare Energien machen, was auch in Zukunft Fuß fassen wird, was wichtig ist und was nicht so schnell wegrationalisiert werden kann.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Verstehe, das klingt nach guten Aussichten. Felix, hast du Tipps für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung mit erneuerbaren Energien interessieren?

Felix Schmenk: Mein Tipp wäre, einfach mal ein Praktikum zu machen, und nachdem man halt das Praktikum absolviert hat, da weiß man schon, was man gut fand, was man schlecht findet. Ich glaube, so kann man am besten einfach die Erfahrung machen, wie es ist, dort zu arbeiten.

planet-beruf.de Sprecherin 1: Das ist doch ein guter Tipp zum Abschluss. Vielen Dank Felix und auch danke an dich Tarik, für die spannenden Antworten und die Infos.

Tarik Daab: Ja, sehr gerne. 

Felix Schmenk: Kein Problem. 

planet-beruf.de Sprecherin 2: Für mehr Infos rund um eine Ausbildung mit erneuerbaren Energien schau dir den Branchenreport "Gestalte die Zukunft mit!" an. Du findest ihn in den weiterführenden Informationen. Dort ist auch das Multiple-Choice-Quiz "Was weißt du über erneuerbare Energien?" verlinkt, damit testest du dein Wissen in dem Bereich.

Mach dich schlau! Es lohnt sich.

Seite bewerten:

Stand: