Podcast: 3 Fragen an Leanna, Kauffrau für Dialogmarketing
Kundenservice am Telefon

Geduldig, kommunikativ und hilfsbereit - diese Eigenschaften bringt Leanna für ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing mit. Im Podcast erzählt sie zum Beispiel, wie sie mit schwierigen Gesprächen umgeht, wie viele Telefonate sie täglich führt und wie ihre Pläne nach der Ausbildung aussehen.
Du bist auch so kommunikativ wie Leanna? Hör rein und schau, ob dieser Beruf zu dir passt!
planet-beruf.de Sprecherin: Berufswahl - Mein Weg: Der Podcast von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler
planet-beruf.de Sprecher: 3 Fragen an Leanna, Kauffrau für Dialogmarketing
Leanna: Ich denk, die größte Herausforderung ist es, dass man wirklich geduldig sein muss und auch stark, hab ich das Gefühl.
planet-beruf.de Sprecher: Leanna ist 20. Sie ist kommunikativ und das ist wichtig für ihren Job. Sie macht nämlich eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing.
Das heißt, sie ist die erste Anlaufstelle, wenn Kundinnen und Kunden Hilfe brauchen. Sie hilft ihnen am Telefon weiter oder online, über das Mail-Postfach.
Leanna macht die Ausbildung bei einer Bank. Darum drehen sich viele Fragen, die sie bekommt, um das Online-Banking, um Überweisungen und andere Themen rund ums Geld.
planet-beruf.de Sprecherin: Wir haben Leanna drei Fragen zu ihrer Ausbildung gestellt. Hier im Podcast hörst du unter anderem, wie viel sie an einem Tag wirklich telefoniert.
Hi, Leanna.
Leanna: Hi.
planet-beruf.de Sprecherin: Danke, dass du mir ein paar Fragen beantwortest.
Leanna: Sehr gerne!
planet-beruf.de Sprecherin: Zum Einstieg erstmal: Was schätzt du denn, wie viele Gespräche du so pro Tag führst?
Leanna: Also, es kommt darauf an, wie viele Kunden anrufen. Manchmal sind es nur 40, manchmal sind es über 100. Also, das kann man wirklich ganz, ganz schwer einschätzen. Aber es sind so, ja, meistens 60 bis 70 am Tag.
planet-beruf.de Sprecherin: Wow, das ist ja echt viel. Aber sicher auch für dich ein gutes Gefühl, dass du so vielen Leuten weiterhelfen kannst. Was sind denn die größten Herausforderungen in deiner Ausbildung?
Leanna: Ich denk, die größte Herausforderung ist es, dass man wirklich geduldig sein muss und auch stark, hab ich das Gefühl. Also, es gibt natürlich Kunden, die am Telefon da so ein bisschen die Hemmschwelle nicht mehr haben und dann auch dementsprechend ein bisschen sauer werden, dass man da auch ein bisschen einfach bei sich bleibt.
planet-beruf.de Sprecherin: Ja, verstehe. Das heißt, wenn du mal verärgerte Kundinnen und Kunden am Telefon hast, dann bleibst du ruhig und versuchst, das Ganze nicht persönlich zu nehmen. Das ist eine nützliche Fähigkeit, die man ja auch in anderen Alltagssituationen gut brauchen kann.
Hast du schon Pläne für deine Zeit nach der Ausbildung?
Leanna: Also, ich hoffe natürlich, dass ich die Abschlussprüfung erst mal besonders gut absolviere. Und dann hab ich auf jeden Fall geplant, erst mal hier zu bleiben im Büro und dass ich dann eventuell hier innerhalb - also intern - dann vielleicht andere Abteilungen mir anschaue. Oder ich geh in ein komplett anderes Unternehmen, wo ich eben meine Ausbildung dann weiterführen kann und mich weiterbilden kann.
planet-beruf.de Sprecherin: Nach dem Abschluss, meinst du dann?
Leanna: Nach dem Abschluss, ja. Auf jeden Fall. Andere Unternehmen einfach kennenzulernen, nicht nur auf Finanzen und das Bankwesen bezogen, sondern - egal, egal, was es ist. Irgendwelche Stromanbieter, von mir aus, irgendwelche Versicherungen, es kann alles sein.
planet-beruf.de Sprecherin: Ja super, da hast du ja echt viele Möglichkeiten. Vielen Dank für das Interview, Leanna.
Leanna: Sehr gerne! Danke schön.
planet-beruf.de Sprecher: Bist du wie Leanna und gerne in Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Berätst du gerne Menschen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Dialogmarketing vielleicht etwas für dich.
Ausbildungsplätze findest du in der Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit.
Mach dich schlau! Es lohnt sich.
Stand: