Burger menu navigation

Schülerinnen und Schüler entwickeln Klimaprojekte

Wie kann man das lokale Klima in seinem Heimatort verbessern? Wie wird die Stadt zu einem grünen Paradies? Schulklassen ab Jahrgangsstufe 8 in Bayern können diese Fragen beim Wettbewerb "Schwamm statt Hitze" erforschen.

Die Grafik zum Wettbewerb Schwamm statt Hitze zeigt einen Ort mit klimatischen Einflüssen.

Foto: bayerische-sparkassenstiftung.de

Dabei lernen sie das Prinzip der Schwammstadt kennen. Schülerinnen und Schüler entwickeln im Unterricht oder einer Projektgruppe (z.B. Klima-AG) eine Idee und erarbeiten einen Projektvorschlag für ein nachhaltiges Siedlungskonzept. Die Bayerische Sparkassenstiftung schreibt den Wettbewerb zum Thema Schwammstadt/Schwammdorf aus, in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Frist für Einreichungen endet am 30. Juni.

Mehr Infos: