Burger menu navigation

Schülerinnen durchschauen optische Täuschungen

In einem Workshop am 13. Februar beschäftigen sich Schülerinnen ab Klasse 7 mit dem Thema Optische Täuschungen. Wo begegnen wir optischen Täuschungen? Wie funktioniert unser Gehirn dabei? Und was hat das Ganze mit Physik und Mathematik zu tun?

Von scheinbar schwebenden Objekten und Farbenspielen bis hin zu unmöglichen Figuren: Optische Täuschungen begegnen uns überall im Alltag. Am 13. Februar wird dieses Phänomen von 17 bis 19 Uhr gemeinsam untersucht. Das Angebot vom MINToring-Programm der Freien Universität Berlin richtet sich an Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Bei unter 18-Jährigen ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Weitere Termine sind auf der Webseite genannt.

Mehr Infos: