Burger menu navigation

Ideen programmieren

Das Programm Jugend hackt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten anzuwenden und weiterzuentwickeln. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren.

Jugend hackt richtet sich an Jugendliche, die sich für Technik und gesellschaftliche Themen interessieren. Mentorinnen und Mentoren und andere Jugendliche unterstützen sie dabei, das Coden zu erlernen. Die Jugendlichen lernen gemeinsam und entwickeln neue Projekte. Verschiedene Veranstaltungen laden zum Austausch und gemeinsamen Arbeiten ein. Die Termine sind der Webseite zu entnehmen. Das Programm wird veranstaltet von den gemeinnützigen Vereinen Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. und mediale pfade.org - Verein für Medienbildung e.V.

Mehr Infos: