Im Unternehmen WAREMA in Marktheidenfeld zum Beispiel bauen Schülerinnen und Schüler in der Campwoche einen kleinen Roboter. Dabei erfahren sie, welche MINT-Berufe für die Herstellung des Werkstücks nötig sind. Teilnahmebedingungen und Anmeldeverfahren sowie Infos für Eltern sind auf der Webseite beschrieben. Die Camps Hightech live! sind wie alle Camps kostenfrei aufgrund der Förderung der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Mehr Infos:
- Camp-Termine von Technik - Zukunft in Bayern