Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse durchlaufen beim Berufs-Speeddating bis zu acht Stationen mit praktischen Übungen. Sie erleben jeweils ein konkretes Berufsbild und kommen mit Unternehmen in Kontakt. Wenn es "funkt", folgt gleich ein "Date". Zum Beispiel für einen Schnuppertag, ein Praktikum oder eine Ausbildung. Die Senatorin für Kinder und Bildung, die Senatorin für Arbeit Soziales, Jugend und Integration, die Agentur für Arbeit, die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und Partner unterstützen den "futureParcours". Termine sind auf der Webseite.