Das Berufsinformationszentrum (BiZ)

Dieser Artikel beschreibt:

Was ist ein BiZ?

Das Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit (BiZ) ist ein Ort, an dem du dich direkt und ohne Anmeldung selbst oder bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Themen Bildung, Bewerbung und Beruf informieren kannst. Du kannst an den Computern kostenlos recherchieren oder Bewerbungen erstellen. Vor Ort gibt es auch Tablets, mit denen du Informationen suchen oder unsere Orientierungstests nutzen kannst

Im BiZ findest du Infomaterial rund um die Themen:

  • Ausbildung, Schule und Studium
  • Berufsbilder und ihren Anforderungen
  • berufliche Qualifizierungen, Fort- und Weiterbildungen
  • Bewerbung und Jobsuche
  • Beschäftigungsmöglichkeiten und -alternativen
  • Arbeitsmöglichkeiten im Ausland
  • aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
  • aktuelle Veranstaltungen

Bei deinen Fragen helfen dir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer gerne weiter.

Tipp:Tipp: Du kannst die Dienststellensuche nutzen, um nach deinem regionalen BiZ zu suchen. Auf der Seite deines BiZ findest du auch Informationen über regionale Angebote zur Berufs- und Studienwahl.

Das bietet das BiZ an

Im BiZ findest du Computer mit Internetzugang, mit denen du alles recherchieren kannst, was dich zum Thema Beruf und Bewerbung interessiert. Dort kannst Du auch Bewerbungen erstellen, dein Bewerbungsfoto einscannen und dann alles in Farbe ausdrucken.

Außerdem stehen Tablets zur Verfügung, die ebenfalls Internetzugang haben. Damit kannst du an einem für dich passenden Ort im BiZ deine Recherche betreiben oder beispielsweise unseren Berufsorientierungstest Check-U durchführen. Natürlich kostenlos!

Du findest zu allen genannten Themen auch umfangreiches Informationsmaterial in Papier, das du kostenlos nutzen und mit nach Hause nehmen kannst. Dazu gehören zum Beispiel Bewerbungsratgeber, Studienführer sowie Magazine zum Thema Existenzgründung oder Weiterbildung.

Die Berufsberatung organisiert ebenso Veranstaltungen und Vorträge im BiZ oder virtuell. Gib in die Veranstaltungsdatenbank einfach deine Postleitzahl ein, um Angebote in deiner Nähe zu finden. Du kannst die Veranstaltungen auch nach Themen sortieren. Außerdem kannst du in einem bestimmten Zeitrahmen und Umkreis suchen.

Tipp:Tipp: Besuche das BiZ gemeinsam mit Freunden, Geschwistern oder einer anderen Vertrauensperson. Der Vorteil: Du kannst dich direkt vor Ort über die neuen Infos austauschen und ihr könnt gemeinsam an deiner Bewerbung feilen.

Das könnte dich auch interessieren

Haben dir die Inhalte der Seite weitergeholfen?

Vielen Dank für dein Feedback.