Auf dem Ausbildungsmarkt 2020 hat nicht nur die Corona-Pandemie deutliche Spuren hinterlassen. Seit 1992 ist erstmalig die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei dualen Ausbildungen auf unter 500.000 gesunken. Weitere Gründe sind: Junge Menschen verbleiben länger im Schulsystem, um einen höheren Schulabschluss zu erwerben. Oder sie entscheiden sich für eine schulische Berufsausbildung, z.B. in den Bereichen Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesen. Hier wie auch bei den dualen Ausbildungsberufen werden Nachwuchskräfte dringend benötigt. Aufgelegte Programme ermutigen junge Menschen, den Weg der beruflichen Bildung einzuschlagen.
Mehr Infos:
mit Link zum Download