Burger menu navigation

Positive Zahlen im Dachdeckerhandwerk

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks meldet ein Plus bei den Zahlen der Auszubildenden. Erfreulich ist auch der Zuwachs bei den weiblichen Azubis: 390 junge Frauen haben sich für den Beruf entschieden - 40 mehr als im Vorjahr.

Eine junge Dachdeckerin auf einem Dach, das mit Dachziegeln eingedeckt werden soll.

Foto: dachdecker.org

Insgesamt gestalten 8.588 Auszubildende im Beruf Dachdecker/in die Zukunft des Bauens mit. Sie installieren zum Beispiel Photovoltaik-Anlagen, bauen Dachgeschosse aus und erneuern Dachfenster. Schülerinnen und Schüler können sich auf der Nachwuchswebseite www.dachdeckerdeinberuf.de umfassend informieren und direkt passende Ausbildungsbetriebe finden. Weiterhin teilt der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks mit, dass die Ausbildungsvergütung ab 01.10.2025 und 2026 in den drei Ausbildungsjahren steigt.

Mehr Infos: