Die Berufswahl begleiten: Ausbildung oder Schule?
Ausbildung oder weiterführende Schule?
Ihre Tochter oder Ihr Sohn steht vor der Entscheidung, ob sie*er eine Ausbildung beginnt oder eine weiterführende Schule besucht. Sie als Eltern sind wichtige Ansprechpartner*innen. Sprechen Sie mit ihr*ihm, wie Sie bei dieser Entscheidung helfen können.
Fachkräfte sind begehrt
Eine abgeschlossene Ausbildung schafft gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Die duale und die schulische Ausbildung sind die häufigsten Ausbildungsformen.
Sabine Pfeifer, Projektleiterin des Berufsorientierungsprogramms COACHING4FUTURE, Stuttgart:

"Sollte Ihr Kind an den Punkt kommen, dass es sich weiterentwickeln will, ist das immer möglich. Unser Bildungssystem ist durchlässig. Es gibt stets den Weg zum nächsthöheren Abschluss."
Der Weg zum höheren Abschluss
Für manche Ausbildungen wird ein bestimmter Schulabschluss gefordert. Reicht der Abschluss für den Wunschberuf nicht aus? Wenn die Noten gut genug sind, kann Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn auf einer allgemeinbildenden Schule einen höheren Abschluss erwerben, z.B. den mittleren Schulabschluss oder die allgemeine Hochschulreife. Aber auch an beruflichen Schulen können junge Menschen gemeinsam mit einer beruflichen Qualifizierung einen höheren allgemeinbildenden Abschluss erwerben. Hier unterscheiden sich die Bedingungen je nach Bundesland.
Erkundungs- und Unterstützungsangebote
- Mit Check-U den passenden Beruf zu den eigenen Stärken und Interessen finden: check-u
- Mehr Infos zum Wunschberuf:
- Weitere Infos im BERUFENET unter www.berufenet.arbeitsagentur.de. Dort steht auch, welcher Schulabschluss für eine Ausbildung erwartet wird.
- Unterstützung durch die Berufsberatung: www.arbeitsagentur.de/kontakt
Checkliste: Welche Aussagen treffen auf Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn zu?
Welche Aussagen treffen auf Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn zu? - Teil 1
Welche Aussagen treffen auf Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn zu? - Teil 2
Mehr Infos
- Zu weiterführenden Schulen in der Rubrik Was kommt nach der Schule? und auf den Online-Webseiten der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/berufsausbildung
- Zu Ausbildungswegen und weiterführenden Schulen in Ihrem Bundesland im Heft Du entscheidest! Ausbildung. Beruf. Zukunft. und in der Rubrik Print.
Stand: