Freiwilliger Wehrdienst
Freiwillig bei der Bundeswehr
Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Seitdem gibt es die Möglichkeit, verschiedene freiwillige Dienste zu leisten, darunter auch den Freiwilligen Wehrdienst (FWD). planet-beruf.de stellt ihn dir vor.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit gefragt

Im Freiwilligen Wehrdienst kannst du in der sogenannten Laufbahn der Mannschaften die Bundeswehr zunächst ohne längere Bindung kennenlernen - vorausgesetzt du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt, also in der Regel neun Jahre die Schule besucht, bist mindestens 17 Jahre alt und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Bist du während der Bewerbungsphase noch nicht volljährig, benötigst du das Einverständnis deiner Eltern. Übrigens: Du solltest teamfähig, durchsetzungsstark und körperlich fit sein. Die Dauer des Dienstes liegt zwischen 7 und 23 Monaten.
Bewerbung, Eignungstest und ärztliche Untersuchung
Am Anfang steht ein persönliches Gespräch mit einem Karriereberater oder einer Karriereberaterin der Bundeswehr. Auf Basis deiner Voraussetzungen, deiner Fähigkeiten und des Bedarfs der Streitkräfte stellen sie dir militärische Tätigkeiten und Einheiten vor. Nachdem deine Bewerbungsunterlagen in einem Karrierecenter der Bundeswehr vorliegen, wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen. Dieses umfasst eine medizinische Untersuchung, ein computergestütztes Testverfahren und ein Bewerbungsgespräch. Bist du für den Dienst geeignet, wird in einem Einplanungsgespräch deine konkrete Tätigkeit festgelegt. Dabei stehen dir die Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe und Marine oder ein Organisationsbereich wie der Sanitätsdienst, die Streitkräftebasis oder der Cyber- und Informationsraum zur Auswahl.
Grundausbildung und Probezeit

In der Grundausbildung lernst und trainierst du, was man als Soldatin oder Soldat wissen und beherrschen muss: Dazu gehören unter anderem eine Sanitätsausbildung, die Waffen- und Schießausbildung sowie politische Bildung - und natürlich Sport. Die Dauer der Probezeit beträgt sechs Monate. Innerhalb dieses Zeitraums kannst du jederzeit problemlos deinen Dienst ohne Angabe von Gründen beenden. Zu beachten ist auch, dass du dich ab einer Dienstzeit von zwölf Monaten bereit erklärst, an Auslandseinsätzen teilzunehmen.