Burger menu navigation

Das erwartet dich

So läuft ein Vorstellungsgespräch oft ab

Ein Vorstellungsgespräch kann von Firma zu Firma unterschiedlich sein. Trotzdem kannst du dich an diesen Phasen orientieren: Begrüßung, Smalltalk, Fragen der*des Personalverantwortlichen, deine Fragen und die Verabschiedung.

Die verschiedenen Phasen

Die Begrüßung ist besonders wichtig, denn dadurch entsteht der erste Eindruck. Stelle dich mit Vor- und Nachnamen vor und vergiss nicht zu lächeln und deinem Gegenüber in die Augen zu sehen.

Im Normalfall zählt zur Begrüßung auch ein Händedruck. Dieser sollte nicht zu stark und nicht zu schwach sein.

Nach der Begrüßung folgt der Smalltalk. Das wichtigste hierbei ist, dass du stets höflich und du selbst bist. Achte aber darauf, dass deine Antworten knapp und positiv sind.

Die anschließenden Fragen deines Gegenübers zielen darauf ab, deine Stärken und Schwächen herauszufinden und darauf, zu erfahren, warum du dich beworben hast.

Wie du dich darauf vorbereiten kannst verraten wir dir im Beitrag Typische Fragen und was sie bedeuten.

Mit eigenen Fragen kannst du schließlich dein Interesse für das Unternehmen zeigen. Notiere dir deine Fragen und nimm sie und einen Stift mit. So hast du sie parat und kannst dir auch Notizen machen.

Zum Schluss bedankst du dich für das Gespräch und fragst, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst (falls dir das nicht schon mitgeteilt wurde).

Der letzte Eindruck ist genauso wichtig wie der erste! Vergiss bei der Verabschiedung daher nicht das Lächeln, den Blickkontakt und den festen Händedruck.

Seite bewerten:

Stand: