Tipps für dein Bewerbungsvideo
So gelingt dir dein Video
Ein Bewerbungsvideo ist ein Kurzfilm, in dem du dich deiner*deinem Arbeitgeber*in vorstellst. Das Video ersetzt nicht deine Bewerbungsunterlagen. Hier erhältst du Tipps dazu.

Darauf kommt es an
Schreibe dir auf, wie dein Video aussehen soll und was du sagen möchtest. Am besten stellst du dich kurz mit deinem Namen und Alter vor. Sage, für welche Ausbildung oder welches Praktikum du dich bewirbst. Begründe, warum du genau die oder der Richtige dafür bist. Hierfür kannst du deine Stärken nennen, die besonders gut zu der Stelle passen.
Was noch wichtig ist
- Rede nicht zu lange (maximal 2 Minuten).
- Denk an etwas Schönes, wenn du in die Kamera schaust.
- Sprich deutlich und nicht zu schnell, mach auch Pausen beim Sprechen.
Du kannst dein Handy oder eine Webcam benutzen, am besten mit einem Stativ. Achte darauf, dass du auf dem Bild gut zu erkennen bist. Verwende bei Bedarf Lampen für mehr Licht. Für einen guten Ton kannst du ein Ansteckmikrofon benutzen.
Alles abgedreht? Dann bist du fast fertig. Mit dem Schnitt gibst du deinem Video den letzten Schliff. Es gibt viele kostenlose und einfache Videoprogramme. Schneide z.B. den Anfang und Schluss deines Videos zurecht. Wenn du möchtest, kannst du z.B. deinen Namen oder auf welche Stelle du dich bewirbst als Text einblenden.
Stand: