Burger menu navigation

Querbeet in MINT 2023

Querbeet in MINT

MINT ist vielfältig! Wissenswertes zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik findest du hier.

MINT entdecken

Schon mal was von Zombie-Ameisen gehört? Oder hast du eine Idee, was mit der Maßeinheit "Olf" gemessen wird? Stell dein Wissen unter Beweis und mache das Quiz SuperMINT. Am Ende des Quiz wartet noch eine Überraschung auf dich. Du findest das Quiz unter MINTMagie.

Sei super – wie Serena Supergreen!

Im Spiel Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel begleitest du Serena Supergreen auf dem Weg zum Traumurlaub, löst dabei knifflige Aufgaben und lernst Wissenswertes über erneuerbare Energien. Das kostenlose Spiel findest du in den Appstores für Android und iOS, mehr Infos gibt es hier: Serena Supergreen

Den Alltag erforschen

Prinzessinnen tragen nur schöne Kleider und warten auf ihren Prinzen? Von wegen! In dem Videoformat Princess of Science wird experimentiert und erklärt. Die "Prinzessinnen" sind Johanna, Patrizia und Linh. Sie sind Wissenschaftlerinnen und moderieren die Sendung. Dabei zeigen sie, wie viel Wissenschaft im Alltag steckt. Außerdem erklären sie, wieso der Touchscreen von deinem Smartphone deinen Finger erkennt oder wie Schallwellen entstehen. Alle Folgen gibt es hier "Princess of Science".

Von der Idee zur App

Apps helfen dir im Alltag und lösen sogar Probleme. Gab es schon mal eine Situation, in der du eine bestimmte App nutzen wolltest, aber keine passende finden konntest? Das Programm Technovation Girls Germany bietet dir die Gelegenheit, deine eigene App-Idee umzusetzen. Für die Entwicklung benötigst du keinerlei Vorkenntnisse im Programmieren. Du lernst im Kurs, wie aus deiner Idee Schritt für Schritt eine fertige App wird. Anmelden kannst du dich – auch gerne zusammen mit Freundinnen – unter: Technovation Challenge

Ein zweiter Blick lohnt sich

Hättest du gewusst, dass Geomatiker/innen Daten zur räumlichen Lage eines Objekts, wie zum Beispiel von Gebäuden oder Flurstücken, erheben und verarbeiten? Oder, dass eine Medizinische Technologin oder ein Medizinischer Technologe für Radiologie Krankheiten erkennt, indem sie oder er den menschlichen Körper durchleuchtet? Vielleicht fragst du dich manchmal, was hinter einer ungewöhnlichen oder kompliziert klingenden Berufsbezeichnung steckt? Lass dich nicht von der Berufsbezeichnung verwirren, sondern achte auf den Inhalt. Informiere dich dazu unter Berufe A-Z.

IdeenExpo – Schon gewusst?

Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Egal, ob Robotik oder nachhaltiges Neuverwerten von Abfällen (Upcycling), das Event bringt MINT zur dir nach Hause: Die Messe findet 2023 digital statt.

MINT-Berufe finden

MINT-Berufe entdeckst du in diesem Heft und unter MINT-Ausbildungsberufe.

Videos zum Thema MINT

Auf dem YouTube-Kanal MINTMagie sind die jungen Reporterinnen und Reporter Lia, Anna, Firoz und Max für euch in der Videoreihe "MINT auf Mission" unterwegs. In Kurzfilmen stellen sie Berufe und Ausbildungen vor, etwa in der Industriemechanik oder bei der Feuerwehr. Schau doch mal auf dem Kanal vorbei!

Seite bewerten:

Stand: