Einblick in MINT 2023
Was verbirgt sich hinter MINT?
MINT-Berufe sind nur etwas für Computer-Nerds und Mathe ist langweilig? Irrtum! In der YouTube-Serie "MINT auf Mission" kannst du dich vom Gegenteil überzeugen. Dort ist Lia (18) als "MINT auf Mission"-Reporterin den Vorurteilen auf den Grund gegangen.

"MINT auf Mission"-Reporterin:
Lia

Videos zu MINT-Berufen
MINT auf Mission ist eine 24-teilige Web-Videoserie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In jeder Folge wird ein anderer Beruf vorgestellt. Vier junge Reporterinnen und Reporter interviewen Menschen aus verschiedenen MINT-Berufen. Lia ist eine von ihnen. "Da waren Berufe dabei, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte", erzählt sie.
Tauche ein in die MINT-Welt
Ausgestattet mit Kamera und Mikrofon war Lia zum Beispiel in einem Modeunternehmen unterwegs. Hier hat sie eine Bekleidungstechnische Assistentin getroffen, die Spannendes über den Ausbildungsberuf berichtete. Lia weiß jetzt, dass bei der Herstellung von Kleidung auch Mathe wichtig ist, um beispielsweise Stoffmengen zu berechnen. "Sehr interessant fand ich auch den Beruf Süßwarentechnologin. Sie ist von der Herstellung von Süßigkeiten bis zum fertigen Produkt dabei, bedient Maschinen und verpackt Produkte. Sie nascht nicht nur den ganzen Tag Süßigkeiten", meint Lia und lacht.
Als "MINT auf Mission"-Reporterin hat Lia viele Frauen in MINT-Berufen kennengelernt. Sie hat zum Beispiel im Astronautenzentrum der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zukünftige Raumfahrerinnen beim Training für den Aufenthalt im Weltall beobachtet. "Ich weiß jetzt, dass es keine Berufe gibt, die ausschließlich für ein Geschlecht bestimmt sind. Es gibt einfach nur Berufe, in denen mehr Männer oder mehr Frauen arbeiten", erklärt sie.
Film ab!

Alle 24 Videos von MINT auf Mission findest du auf dem YouTube-Kanal von #MINTmagie.
Mehr Infos
Auf dem Instagram-Kanal von #MINTmagie gibt es regelmäßig neuen Content zum Thema MINT.
Stand: