Infotext: So bearbeitest du Check-U
Los geht's: Vom Test zur Ergebnisliste
Mit Check-U erfährst du, welcher Beruf zu dir passen könnte. Dafür löst du verschiedene Aufgaben. Erfahre Schritt für Schritt, wie du Check-U für dich nutzt - von der Registrierung über die Tests bis hin zur Ergebnisliste.
Schritt 1: Registrieren
Gehe auf www.check-u.de und klicke auf "Account erstellen". Lege einen Benutzernamen und ein Passwort fest.
Schritt 2: Tests durchlaufen


Es gibt vier Tests bei Check-U, mit denen du deine Stärken und Interessen erforschst. Wähle einen Test aus, mit dem du anfangen möchtest. Du kannst deine Ergebnisse auch speichern und später weiterarbeiten.
- Fähigkeiten
Hier testest du z.B., wie gut du in Mathe bist, ob du gut erklären kannst oder wie stark dein räumliches Vorstellungsvermögen ist.
- Soziale Kompetenzen
Mit diesem Test erforschst du u.a., wie gut du im Team arbeitest und ob du gerne Verantwortung übernimmst. Es geht auch darum, wie du mit Konflikten umgehst und ob du dich durchsetzen kannst.
- Interessen
Manche organisieren gerne, andere zeichnen oder kochen lieber. Hier gibst du an, welche Tätigkeiten dir gefallen. Außerdem entscheidest du, welche Arbeitsbedingungen für dich okay sind, z.B. Arbeit im Freien.
- Berufliche Vorlieben
Hier geht es darum, welche Aufgaben dich ansprechen: Bist du ein handwerklicher, technischer oder doch eher ein verwaltender Typ?
Schritt 3: Ergebnis anschauen

Schau dir unter "Testauswertungen" an, wie du in den einzelnen Tests abgeschnitten hast.
Unter "Ergebnisse Ausbildungen" empfiehlt dir Check-U die TOP 6 Ausbildungen, die laut deiner Tests gut zu dir passen.
Beachte: Es sind Vorschläge, kein Muss!
Schau dir deshalb auch die Berufe unter "Alle Ausbildungen im Überblick" an. Interessiert dich ein Beruf mehr? Prüfe, wie gut er zu deinen Fähigkeiten passt. Die Liste kannst du filtern und sortieren.
Schritt 4: Ergebnis weiterverwenden
Informiere dich genauer über die Berufe, die dich interessieren und sprich darüber mit deiner Familie und deinen Freunden.
Extra-Tipp:
Deine Ergebnisse kannst du ausdrucken und mit zur Berufsberatung nehmen.
Berufsberatung telefonisch vereinbaren
0800 4 555500 (gebührenfrei)