Definition Stärken
Was heißt denn hier "persönliche Stärken"?

Persönliche Stärken sind Fähigkeiten und Eigenschaften, die z.B. bestimmen, wie wir mit Menschen umgehen. Oder wie wir eine Aufgabe anpacken. Sie sind genau wie berufliches Fachwissen notwendig, um in der Arbeit gut und erfolgreich zu sein.
Im BERUFE-Universum kannst du 15 persönliche Stärken näher kennenlernen und herausfinden, wo deine Stärken liegen.
Hier erhältst du einen ersten Einblick, was sie bedeuten.
Belastbarkeit

Du behältst auch in schlimmen Situationen die Nerven und handelst überlegt.
Einfühlungsvermögen

Es fällt dir leicht, dich in die Situation und in die Gefühle von anderen Menschen hineinzuversetzen.
Handwerkliches Geschick

Du bist geschickt beim Basteln und kannst gut mit Werkzeugen umgehen.
Kommunikationsfähigkeit

Du kannst dich gut ausdrücken und gut zuhören.
Konfliktfähigkeit

Du gehst ruhig und sachlich mit Meinungsverschiedenheiten um und versuchst, eine gemeinsame Lösung zu finden.
Mathematisches Verständnis

Matheaufgaben wie Dreisatz oder Prozentrechnungen kannst du leicht lösen.
Organisationsfähigkeit

Du hast Talent zum Planen und überlegst dir vorher genau, was alles zu tun ist, damit du eine Aufgabe gut schaffst.
Räumliches Denken

Du kannst dir Gegenstände auf einem Bild aus verschiedenen Blickwinkeln genau vorstellen und weißt, wie die Gegenstände in Wirklichkeit zueinander angeordnet sind.
Selbstständigkeit

Du siehst selbst, was zu tun ist, und versuchst, die Aufgaben ohne fremde Hilfe zu lösen.
Sorgfalt

Du versuchst, Aufgaben ordentlich, gewissenhaft und möglichst ohne Fehler zu erledigen.
Teamfähigkeit

Du arbeitest gerne mit Anderen in der Gruppe zusammen. Das gemeinsame Ziel ist dir wichtiger als deine eigenen Interessen.
Technisches Verständnis

Du erkennst, wie Maschinen oder mechanische Apparate aufgebaut sind und wie ihre Einzelteile zusammenarbeiten.
Textverständnis

Du verstehst Texte gut und kannst das Wichtigste daraus richtig wiedergeben.
Verantwortungsbewusstsein

Du überlegst dir vorher, welche Folgen dein Verhalten haben kann.
Zusammenhänge erkennen

Du erkennst z.B. bei verschiedenen Formen, Mustern oder Symbolen schnell die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Tipp:
Im BERUFE-Universum erfährst du noch mehr zu den einzelnen Stärken und du kannst deine persönlichen Stärken herausfinden.
