Bericht: Das BIZ stellt sich vor
Gestatten: Mein Name ist BiZ
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist ein Ort, an dem du alles für deine Berufswahl finden kannst: Infomaterialien, Computerarbeitsplätze, um Bewerbungen zu erstellen, Ansprechpartner, die Fragen beantworten, und vieles mehr. Schau doch mal vorbei!


Wie soll es nach der Schule weitergehen? Welche Berufe gibt es überhaupt? Welcher passt zu mir?
Antworten darauf findest du an der Themeninsel Ausbildung und Studium. Sie stellt alle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.
An der Themeninsel Bewerbung stehen PCs. Damit kannst du Bewerbungsunterlagen erstellen und ausdrucken, aber auch Bewerbungsfotos oder Zeugnisse einscannen.
An der Themeninsel Arbeit und Beruf findest du ausführliche Berufsinformationen zu allen Berufen und Tätigkeiten. Dazu gehören auch die Weiterbildungsmöglichkeiten und -wege.
Die Themeninsel International gibt Auskunft über Jobs, Praktika oder Freiwilligendienste im Ausland.

Falls du noch mehr Unterstützung brauchen solltest: Die BiZ-Mitarbeiter/innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Sie ersetzen aber nicht die Berufsberatung. Du findest hier auch eine große Auswahl an Berufs- und Studienliteratur, beispielsweise die planet-beruf.de-Infomappen zu den Ausbildungsberufen. Außerdem finden im BiZ regelmäßig Informationsveranstaltungen wie Bewerbungsseminare oder Berufsmessen statt.
Du kannst das BiZ kostenlos, ohne Voranmeldung und sooft du möchtest besuchen. Informiere dich vorher über die Öffnungszeiten.
Aktuelle Info
Wegen der Corona-Pandemie sind die Berufsinformationszentren derzeit geschlossen. Manche Veranstaltungen finden online statt. Die Berufsberatung ist für dich da. Du kannst über das Kontaktformular einen Termin für ein telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren.
Tipp
Berufserkundungsbogen (PDF) zu den Infomappen und berufsfeldinfo.de
Berufserkundungsbogen (PDF) in einfacher Sprache zu den Infomappen
Berufserkundungsbogen (PDF) in einfacher Sprache zu berufsfeld-info.de
Dein BiZ vor Ort: Adressen und Öffnungszeiten in der Dienststellensuche der Bundesagentur für Arbeit