Statement: So hat mir die Berufsberatung geholfen
Wertvolle Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
Lukas, 16, macht derzeit eine Einstiegsqualifizierung. Eine anschließende Ausbildung zum IT-System-Elektroniker hat er in Aussicht. Hier berichtet er, wie ihn die Berufsberatung dabei unterstützt hat.


Lukas (16):
"Ich war schon länger auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, deshalb bin ich regelmäßig zur Berufsberatung bei der Arbeitsagentur Chemnitz gegangen. Meine Berufsberaterin war immer sehr freundlich zu mir. Sie ist sehr gut auf meine Wünsche eingegangen. Von ihr habe ich sehr viele gute Vorschläge und Adressen von Firmen bekommen, bei denen ich mich beworben habe.
Ohne meine Beraterin wäre die Einstiegsqualifizierung nicht zustande gekommen. Ich wollte schon immer gerne etwas im Bereich IT machen. Daher bin ich froh, dass ich hier sehr wahrscheinlich im Anschluss eine Ausbildung machen kann.
Um mich optimal auf die Termine bei meiner Berufsberaterin vorzubereiten, habe ich mir immer vorher Fragen überlegt, die ich stellen möchte. Außerdem hatte ich immer eine Mappe mit meinen Unterlagen dabei und natürlich etwas zu schreiben."
Tipps: So bereitest du dich auf einen Termin bei der Berufsberatung vor

Überlege dir vor dem ersten Termin bei der Berufsberatung, was deine Interessen und Stärken sind.
- Durchlaufe am besten das Berufe-Universum.
Dann kannst du den Ausdruck deiner Ergebnisliste mit zur Berufsberatung nehmen.
Nimm außerdem dein letztes Zeugnis mit, denn die Noten sagen auch etwas über deine Interessen und Stärken aus. Schreibe auf, welche Praktika oder Ferienjobs du schon gemacht hast und was dort deine Erfahrungen waren.
Lukas hat sich vor jedem Termin bei der Berufsberatung Fragen überlegt, die er stellen möchte. Das solltest du auch machen. Schreib sie dir auf, damit du sie nicht vergisst.
- Hier findest du eine Checkliste, die du vor deinem Termin durchgehen kannst:
Aktuelle Info
Wegen der Corona-Pandemie findet die Berufsberatung derzeit telefonisch statt. Du kannst über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren.
Kontaktformular
Weitere Infos im Netz
Antworten auf die wichtigsten Fragen an die Berufsberatung findest du auf dem Youtubekanal der Bundesagentur für Arbeit.
Youtube-Playlist: Fragen an die Berufsberatung
Youtube-Playlist: Podcast mit den Berufsberatern Janika und Kai