Experteninterview: Berufsberatung
Zeit für deine Fragen
Das vorletzte Schuljahr ist der beste Zeitpunkt, das erste Gespräch mit der Berufsberatung deiner Agentur für Arbeit zu vereinbaren. Berufsberaterin Anke Schütze berichtet, was dich in dem Gespräch erwartet und was du mitbringen solltest.

planet-beruf.de: Wie kann man sich auf das Gespräch bei der Berufsberatung vorbereiten?
Anke Schütze: Wichtig ist, sich zu überlegen, in welche Richtung es nach dem Schulabschluss gehen soll. Will ich eine Ausbildung machen oder eine weiterführende Schule besuchen?
Gut ist es auch, wenn man sich darüber Gedanken macht, wo die eigenen Stärken und Interessen liegen. Zudem ist es hilfreich, vorab Fragen zu sammeln, die man an den/die Berufsberater/in hat.
planet-beruf.de: Welche Fragen stellen Sie im Beratungsgespräch?
Anke Schütze: Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem was die Anliegen der Jugendlichen sind. Bei den Jugendlichen, die am Anfang der Berufsorientierung stehen, geht es zunächst darum, Stärken und Interessen herauszufinden. Ich frage z.B. nach Hobbys und Lieblingsfächern.
Außerdem erkundige ich mich, welche Praktika schon absolviert wurden und was den Jugendlichen daran gut gefallen hat und was weniger.
planet-beruf.de: Welche Unterlagen sollen die Jugendlichen zur Berufsberatung mitnehmen?
Anke Schütze: Schön ist es, wenn die Jugendlichen eine Mappe mitbringen, in der z.B. das letzte Zeugnis und Praktikumsnachweise enthalten sind. In vielen Bundesländern gibt es dafür den Berufswahlpass, das ist ein Ordner, in dem man alle Unterlagen zur Berufswahl sammeln kann.
planet-beruf.de: Ist es sinnvoll, die Eltern zum Gespräch mitzunehmen?
Anke Schütze: Das sollte der/die Jugendliche selbst entscheiden. Wenn das Verhältnis zu den Eltern gut ist, finde ich es hilfreich, wenn alle Beteiligten an einem Tisch sitzen. Dann wissen alle, was besprochen wurde und können an einem Strang ziehen.
Vereinbare einen Beratungstermin …
… über die kostenlose Telefon-Hotline 0800 4 5555 00 oder direkt im Eingangsbereich der Agentur für Arbeit.
Aktuelle Info
Wegen der Corona-Pandemie findet die Berufsberatung derzeit telefonisch statt. Du kannst über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren.
Kontaktformular
Weitere Infos im Netz
Antworten auf die wichtigsten Fragen an die Berufsberatung findest du auf dem Youtubekanal der Bundesagentur für Arbeit.
Youtube-Playlist: Fragen an die Berufsberatung
Youtube-Playlist: Podcast mit den Berufsberatern Janika und Kai
Mehr Infos
Weitere Informationen zur Berufsberatung – auch eine Checkliste zur Vorbereitung auf dein erstes Beratungsgespräch – findest du auf
Download
Den gesamten Beitrag aus Berufswahlmagazin 1/17 als PDF-Datei herunterladen: