Basics: BERUFENET
BERUFENET: Berufsinformationen einfach finden
Welche Aufgaben und Tätigkeiten erwarten dich in deinem Wunschberuf? Welche Fähigkeiten und Interessen sind gefragt? Und was lernst du in der Ausbildung? In BERUFENET findest du Antworten auf diese und andere Fragen.
So suchst du nach Berufen
Im BERUFENET kannst du über das Feld Beruf/Suchbegriff einfach einen Beruf eintragen, über den du mehr wissen möchtest.
Wenn du dich über ein bestimmtes Berufsfeld, z.B. "Handel", informieren willst, kannst du dieses ebenfalls hier eingeben. Auch Schlagwörter wie "Mathematik" oder "Informatik" sind möglich.
Zusätzlich kannst du über die darunterliegende, ausklappbare Erweiterte Suche das Suchergebnis auf berufskundliche Gruppen (z.B. Ausbildungsberufe) eingrenzen oder dir nur 2-jährige Ausbildungen anzeigen lassen.
Nach deiner Berufe- bzw. Schlagwortsuche erhältst du eine Ergebnisliste.
Deine Ergebnisliste kannst du nun noch sortieren: entweder nach der Berufsbezeichnung oder nach der berufskundlichen Gruppe, also nach der jeweiligen Ausbildungsform.
Aus der Liste klickst du nun den Beruf an, der dich interessiert.
Diese Informationen erwarten dich
Es öffnet sich die Seite mit der Kurzbeschreibung und den Bildern zum Beruf. Darüber hast du eine Menüleiste mit den folgenden Hauptmenüpunkten:
- Zugangsvoraussetzungen
- Ausbildung
- Tätigkeit
- Perspektiven
Wenn du mit der Maus über die einzelnen Hauptmenüpunkte fährst, öffnet sich das Menü mit den jeweiligen Unterpunkten.
Im Menüpunkt Ausbildung beispielsweise werden alle wichtigen Aspekte rund um die Ausbildung für deinen Wunschberuf behandelt. Hier kannst du dir auch einen Film über die Ausbildung anschauen.
Im Menüpunkt Perspektiven z.B. gelangst du unter "Arbeitsmarkt" über einen Link direkt zu aktuellen Ausbildungsstellen in der JOBBÖRSE. So kannst du gleich nachschauen, welche freien Ausbildungsstellen es gibt.
Rechts auf der Seite befindet sich zusätzlich eine Spalte mit weiterführenden Links.
Hier findest du auch den Steckbrief zum Beruf im PDF-Format. Du kannst ihn ausdrucken und hast so die wichtigsten Informationen immer parat.
Mehr Infos
Tipp: Im Berufsinformationszentrum (BiZ) kannst du das BERUFENET und weitere Angebote der Bundesagentur für Arbeit an Internetarbeitsplätzen kostenfrei nutzen. Mehr Informationen zum BiZ findest du auf der