Lösungen: Berufswahlmagazin 2/2019
Auflösung des Arbeitsblatts
Lösungen zum Arbeitsblatt auf Seite 20: Ein (Selbst-)Experiment
Aussage 1 | Aussage 2 | Aussage 3 |
---|---|---|
Biologisch-technische/r Assistent/in | Die Ausbildung dauert zwei Jahre. | In der Ausbildung lernt man das Mikroskopieren. |
Mikroskope, Pipetten, Reagenzgläser, Petrischalen | Das sind Arbeitsmittel, die man in verschiedenen Laborberufen braucht. | Damit untersucht man z.B. Mikroorganismen. |
Lacklaborant/in, Textillaborant/in | Diese Berufe gehören zum Berufsfeld Chemie. | Der Beruf Physiklaborant/in gehört nicht zu diesem Berufsfeld. |
Der Begriff bedeutet, dass man Aufgaben ordentlich und gründlich erledigt. | Sorgfalt | Das ist eine Stärke, die man in vielen naturwissenschaftlichen Berufen braucht |
Schutzkleidung | Das braucht man bei der Arbeit mit gefährlichen Chemikalien. | Um Schmelzproben zu nehmen, trägt man als spezielle Schutzkleidung einen Wärmeanzug mit Visier. |
Download
Das Arbeitsblatt aus "Berufswahlmagazin 02/19" als PDF-Datei herunterladen: