Mein Weg zum passenden Beruf – Schritt für Schritt

Du hast noch keine Idee, welcher Beruf zu dir passt? Hier findest du einen klaren Leitfaden, der dir hilft herauszufinden, was du gut kannst, was dich interessiert – und welche Wege es gibt. Starte einfach mit dem ersten Schritt und finde Stück für Stück deinen eigenen Berufsweg.

Eine Illustration von zwei jungen Menschen mit Brille

Meine Stärken entdecken

Meine Interessen erkunden

Was macht dir Spaß? Was interessiert dich wirklich? Deine Interessen sind ein wichtiger Kompass auf dem Weg in deinen Beruf. In diesem Bereich findest du Tipps, Übungen und Tools, mit denen du deinen persönlichen Interessen auf die Spur kommst – ganz ohne Druck.

Illustration einer jungen Frau und eines jungen Mannes mit blauem T-Shirt und Laptop in der Hand

Unterstützung finden

Bei der Berufsorientierung musst du nicht alles allein herausfinden. Die Berufsberatenden der Bundesagentur für Arbeit unterstützen dich – in deiner Schule, vor Ort im Berufsinformationszentrum (BiZ) oder auch in einem persönlichen Beratungsgespräch. Hier erfährst du, wo du Hilfe bekommst.

Illustration einer jungen Frau und eines jungen Mannes mit Laptop im Gespräch

Erfahrungsberichte

Neuigkeiten

Deine Skills, deine Zukunft

"Future Skills Journey" ist eine kostenlose Lernplattform für dich. Dort entdeckst du, welche Fähigkeiten in Zukunft wichtig sind, zum Beispiel Teamarbeit, Kreativität und digitales Wissen. Du lernst mit kurzen Videos, Spielen und Aufgaben in deinem eigenen Tempo. So wirst du fit für Schule, Beruf und Leben.

Mehr Infos zu den Inhalten findest du auf der Website der Future Skills Journey

Mach mit beim Mathe-Advent!

Bei "Mathe im Advent" wartet vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag eine neue, knifflige Aufgabe auf dich. Du wählst den Kalender für deine Klassenstufe aus und löst die Aufgaben direkt online. Für jede gelöste Aufgabe erhältst du eine Sammelkarte und am Ende eine Urkunde. Auf der großen Abschluss-Show Ende Januar in Berlin werden außerdem tolle Preise vergeben.

Alle Informationen und die Anmeldung findest du auf der „Mathe im Advent“-Website.

KI clever nutzen

Der Artikel "ChatGPT & Co.: Was du über Künstliche Intelligenz wissen solltest" erklärt dir, was KI ist, wo sie dir im Alltag begegnet und welche Chancen und Risiken sie hat. Du erfährst, wie KI beim Lernen oder Kreativsein helfen kann, aber auch, warum Datenschutz und kritisches Denken wichtig sind. Perfekt, um zu verstehen, wie du KI clever und sicher nutzen kannst!

Mehr Spannendes dazu gibt’s auf der Ins-Netz-gehen-Website!

Hast du gefunden, was du gesucht hast?

Vielen Dank für dein Feedback.