Bericht: Von A nach B - So kommt dein Paket zu dir
Die Reise deines Päckchens
Online Waren zu bestellen geht mit einem Klick. Doch wie kommt das Paket zu dir? Wer kümmert sich darum, dass deine Bestellung rechtzeitig ankommt? Wir zeigen dir, welche Reise dein Paket unternimmt.


Dein bestelltes Produkt wird in den meisten Fällen als Erstes vom Hersteller zum Versandhandel geschickt. Im Lager angekommen, registriert der/die Fachlagerist/in das Produkt i.d.R. mit einem Scanner, packt es aus und prüft den Zustand. Anschließend bringt er/sie es an die richtige Stelle im Lager. Dafür achtet er/sie darauf, dass dein Produkt auch unter den richtigen Bedingungen, wie z.B. Luftfeuchtigkeit oder Temperatur, gelagert wird. Wenn deine Bestellung nun im Warenlager eingeht, scannt der/die Fachlagerist/in das Produkt erneut und packt dein Päckchen ordentlich und sicher. Er/sie füllt noch die Begleitpapiere aus und verlädt dein Päckchen in den Lkw.
Nun wird es von dem/der Berufskraftfahrer/in abgeholt. Er/sie überprüft vor Abfahrt, ob der LKW verkehrssicher ist und auch die Ladung korrekt verstaut wurde. Wenn alles sicher und gleichmäßig im Fahrzeug verladen ist, kontrolliert er/sie noch die mitzuführenden Papiere und bringt dein Päckchen zum Verteilzentrum in deiner Region.

Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen planen und kontrollieren nun die Route, die dein Paket nehmen muss, um schnell zu dir zu kommen. Sie erstellen dafür sog. Rollkarten. Auch den Personaleinsatz, den es benötigt dein Paket rechtzeitig zu dir zu bringen, planen und organisieren sie.
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen lesen nun die Rollkarten ab und wissen so, welche Pakete sie wohin bringen sollen. Alle ihnen zugewiesene Päckchen sortieren sie platzsparend im Fahrzeug und planen die Zustellfolge, also die Reihenfolge der Auslieferungen. Anschließend fahren sie zu dir und übergeben dir deine Bestellung. Damit endet die Reise deines Päckchens.