Bericht: MINT-Berufe
Gewünscht: Berufe mit Zukunft
Du bist handwerklich begabt, hast technisches Verständnis und gehst gerne mit Zahlen um - dann passt ein MINT-Beruf gut zu dir. Wir stellen dir einige Ausbildungen aus dem Bereich vor.

Wenn du dich für eine Ausbildung im Bereich MINT entscheidest, hast du viele Möglichkeiten:
Metall- und Elektrobranche: Handwerk plus Technik

Eine von vielen Ausbildungsmöglichkeiten ist der Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in. Hier wählst du zwischen zwei Fachrichtungen:
- In der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungtstechnik kümmerst du dich beispielsweise um beschädigte Fahrzeuge und erlernst dabei verschiedene Schweißtechniken.
- In der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik stellst du zum Beispiel Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montierst sie und hältst sie instand.
Zu den Berufen, die du im Bereich Elektro erlernen kannst, gehört die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in. Du montierst hier elektrische Bauteile wie Kabel und Schalter oder aber auch Schalt-, Steuer- und Messgeräte. Folgende Fachrichtungen gibt es:
- In der Fachrichtung Betriebstechnik geht es vor allem um die Instandhaltung von Geräten und Systemen. Dabei musst du Fehler erkennen und beheben.
- In der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeitest du ggf. auch in der Herstellung von Geräten und Systemen, z.B. IT-Systeme oder Messgeräte.
IT-Berufe: Abwechslung programmiert

Wenn du dich für den IT-Bereich entscheidest, hast du sehr gute Perspektiven, denn IT-Kräfte sind in allen Branchen gefragt. Als Informatikkauffrau/-mann ermittelst du zum Beispiel in deinem Ausbildungsbetrieb den Bedarf an IT-Systemen und beschaffst diese. Zudem berätst und unterstützt du die Abteilungen in technischen Fragen und erarbeitest Lösungen.
Arbeiten im Labor: Prüfen und entwickeln
Eine Ausbildung im Berufsfeld Labor passt zu dir, wenn du gerne experimentierst und der Umgang mit Zahlen zu deinen Stärken zählt. Als Lacklaborant/in arbeitest du bei der Entwicklung von neuen Beschichtungsstoffen mit. Du untersuchst Lacke und Farben und testest z.B., ob ein neuer Autolack gut vor Rost schützt.
Experteninterview: Unsere Firma macht mit beim Girls'Day
Bericht: Ein soziales Praktikum absolvieren
Selbstcheck: Frauenberuf, Männerberuf - wie denkst du darüber?