Leichte Sprache
Willkommen auf der Internetseite planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung.
In diesem Text informieren wir in Leichter Sprache über unsere Internetseite.
Du findest hier diese Informationen:
1. Hinweise zu Leichter Sprache
Leichte Sprache ist eine besondere Form vom Deutschen.
Texte in Leichter Sprache können viele Menschen besser verstehen.
Leichte Sprache hat nämlich besondere Merkmale.
Zum Beispiel:
- Einfache Wörter.
- Kurze Sätze.
- Viele Erklärungen.
In unserem Text in Leichter Sprache benutzen wir oft nur die männliche Form
von einem Wort.
Wir schreiben zum Beispiel den Satz:
Diese Internetseite ist für Schüler.
Mit dem Wort Schüler meinen wir Jungen und Mädchen.
Ein Schüler kann ein Junge sein.
Ein Schüler kann aber auch ein Mädchen sein.
Wir schreiben nicht:
Schüler/innen.
Oder: Schüler_innen.
Oder: Schüler*innen.
Das macht die Wörter schwer lesbar.
Und manche Menschen erkennen das Wort dann nicht.
Wir schreiben auch nicht:
Schülerinnen und Schüler.
Das macht die Sätze nämlich lang.
Und dann können viele Menschen die Sätze nicht gut lesen.
Manche Wörter in unserem Text in Leichter Sprache haben einen Mediopunkt.
Der Mediopunkt ist ein kleiner Punkt im Wort.
Zum Beispiel im Wort: Ausbildungs·platz.
So können viele Menschen die einzelnen Wortteile besser erkennen.
Und dann können diese Menschen die Wörter besser lesen.
2. Für wen haben wir diese Internetseite gemacht?
Auf unserer Internetseite haben wir verschiedene Bereiche mit Informationen.
Die Internetseite planet-beruf.de ist vor allem für:
- Schüler an Hauptschulen.
- Und für Schüler an Realschulen.
Aber es gibt auch Bereiche mit Informationen für:
- Die Lehrer von den Schülern.
- Und die Eltern von den Schülern.
Und es gibt einen Bereich mit Informationen für BO-Coaches.
BO ist die Abkürzung für: Berufs·orientierung.
Coach ist das englische Wort für: Betreuer.
BO-Coaches helfen den Schülern bei der Frage:
Was ist der richtige Beruf für mich?
In der Menüleiste oben auf der Internetseite siehst du die verschiedenen Bereiche.
3. Worum geht es auf unserer Internetseite?
Du hast die Schule abgeschlossen?
Dann musst du einen Beruf lernen.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Berufe.
Deshalb ist die Berufswahl für viele Menschen nicht einfach.
Wir wollen Menschen bei der Berufswahl unterstützen.
Deshalb haben wir die Internetseite planet-beruf.de gemacht.
Auf planet-beruf.de erklären wir viele wichtige Dinge.
Wir erklären zum Beispiel:
- Wie kannst du einen Beruf finden?
- Wie erkennst du den richtigen Beruf für dich?
- Was machen die Menschen in den verschiedenen Berufen?
- Was lernst du in der Ausbildung?
- Wie kannst du dich um einen Ausbildungs·platz bewerben?
- Wie findest du einen Ausbildungs·platz in deiner Nähe?
- Du hast keinen Ausbildungs·platz bekommen? Was kannst du dann tun?
4. Was sind die Haupt∙themen auf unsere Internetseite?
Du bist Schüler?
Und du willst dich über mögliche Berufe für dich informieren?
Oder über die Ausbildung zu bestimmten Berufen?
Dafür haben wir extra einen Bereich für Schüler auf unserer Internetseite.
Du bist auf der Startseite
Dann ist der Bereich für Schüler automatisch geöffnet.
Du befindest dich woanders auf unserer Internetseite?
Dann klicke einfach in der Menüleiste auf das Wort: Schüler/innen.

Dann kommst du in den Bereich für Schüler.
Dort findest du viele wichtige Informationen.
Wir haben die Informationen für Schüler in diese 4 Haupt·themen eingeteilt:
- MEIN FAHRPLAN
- MEINE TALENTE
- MEIN BERUF
- MEINE BEWERBUNG

MEIN FAHRPLAN
Bei MEIN FAHRPLAN findest du zum Beispiel diese Informationen:
- Wie kannst du bei deiner Berufswahl vorgehen?
- Was ist der Berufswahl·pass?
- Wie benutzt du den BERUFE Entdecker?
Bei BERUFE Entdecker findest du ein Bilder-Spiel.
Das Bilder-Spiel hilft dir herauszufinden:
Welcher Beruf passt zu dir?
Von den meisten anderen Seiten von unserer Internetseite kommst du auch
direkt zum BERUFE Entdecker.
MEINE TALENTE
Bei MEINE TALENTE findest du zum Beispiel:
- Nützliche Texte über Interessen und Stärken.
- Nützliche Informationen über Schule und Praktikum.
- Informationen über das Erkundungs·tool Check-U
von der Bundesagentur für Arbeit.
Tool ist Englisch und bedeutet: Werkzeug.
Von den meisten anderen Seiten von unserer Internetseite kommst du auch
direkt zu Check-U.
MEIN BERUF
Bei MEIN BERUF findest du viele Informationen zu den unterschiedlichen Berufen.
Zum Beispiel:
BERUFE VON A-Z.
BERUFE LIVE.
BERUFSFELDER.
MEINE BEWERBUNG
Bei MEINE BEWERBUNG findest du viele nützliche Informationen zur Bewerbung.
Zum Beispiel:
- Wo kannst du nach einem Ausbildungs·platz suchen?
- Was musst du bei deiner Bewerbung beachten?
- Nützliche Tipps von Experten.
BEWERBUNGSTRAINING
Und dort findest du auch den Punkt: BEWERBUNGSTRAINING.
Unser Bewerbungs·training hilft dir bei deiner Bewerbung.
Training ist Englisch und bedeutet: Übung.
Von den meisten anderen Seiten von unserer Internetseite kommst du auch
direkt zum Bewerbungs·training.
5. Weitere Informationen auf unserer Internetseite
Neben den Haupt·themen haben wir noch viele weitere Informationen
auf unserer Internetseite.
TOP THEMEN
Wir wollen dich immer gut informieren.
Deshalb schreiben wir regelmäßig neue Texte.
Diese neuen Texte findest du bei TOP THEMEN.
Die TOP THEMEN findest du auf der Startseite.
VIDEOS
Wir haben auch viele Videos für dich auf unserer Internetseite.
Du möchtest die Videos sehen?
Dann klicke ganz rechts in der Menüleiste auf das Wort: VIDEO.
HEFTE
planet-beruf.de macht auch Hefte zum Lesen.
Diese Hefte bekommst du zum Beispiel im BiZ.
BiZ ist die Abkürzung für: Berufs·informations·zentrum.
Und wir haben die Hefte auch online.
Du möchtest die Hefte online ansehen?
Dann klicke in der Menüleiste auf das Wort: PRINT.
Regionale Ausbildungsinfos
Du möchtest nach Ausbildungen in deiner Nähe suchen?
Dann klicke auf "Hier finden"
Dort kannst du nach einem BiZ in deiner Nähe suchen.
Im BiZ bekommst du alle wichtigen Informationen.
EINSTEIGEN
In Deutschland leben auch Menschen aus dem Ausland.
Diese Menschen sind aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gekommen.
Gründe dafür können zum Beispiel sein:
- Krieg im Heimatland.
- Oder schlechte Bildungs·chancen im Heimatland.
Viele von diesen Menschen möchten eine Ausbildung in Deutschland machen.
Für diese Menschen haben wir einen besonderen Bereich mit Informationen.
Du möchtest diese Informationen lesen?
Dann klicke auf das Bild mit dem Text: EINSTEIGEN.
Zum Beispiel auf der Startseite.
NEWS
News ist Englisch und heißt auf Deutsch Nachrichten.
Auf unserer Internetseite findest du viele Nachrichten zu den Themen:
- Bildung.
- Ausbildung.
- Und Beruf.
Du möchtest zu unseren Nachrichten?
Dann klicken in der Menüleiste auf das Wort: NEWS.
SUCHE
Du kannst auch selbst nach Themen auf unserer Internetseite suchen.
Dafür haben wir ein Suchfeld.
Das Suchfeld ist oben rechts auf unserer Internetseite.
In dem Suchfeld kannst du ein Wort eingeben.
Oder mehrere Wörter.
Zum Beispiel das Wort: Gärtner.
Dann kannst du auf die kleine Lupe rechts neben dem Suchfeld klicken.
Dann durchsucht der Computer die Internetseite nach passenden Informationen.
Und dann bekommst du eine Liste mit dem Suchergebnis.
6. Wie kannst du mit uns Kontakt aufnehmen?
Du hast noch Fragen?
Dann kannst du uns anrufen.
Oder du kannst du eine E-Mail schreiben.
Ganz unten auf unserer Internetseite ist noch eine weitere Menüleiste.
Klicke dort auf das Wort: Kontakt.
Dort findest du alle Kontakt-Informationen von planet-beruf.de
7. Gebärdensprache
Wir haben auch ein Video in deutscher Gebärdensprache.
In dem Video erklären wir unsere Internetseite in Gebärdensprache.
Du möchtest das Video ansehen?
Dann klicke ganz oben auf der Internetseite auf das Wort: Gebärdensprache.